Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Jugendgefährdende Inhalte in Schulen unterwegs

Die Polizei Neuwied erhält zurzeit vermehrt Hinweise auf in Schulen kursierende jugendgefährdende Video-, Audio- und Textnachrichten. Die zum Teil strafrechtlich relevanten Inhalte, wie die Darstellung schwerer Gewaltkriminalität, Kinderpornografie oder Volksverhetzung, werden unter Schülern völlig sorglos und unkritisch verbreitet, geteilt oder sonst zur Betrachtung überlassen.

Symbolfoto

Neuwied. In mehreren Fällen hat die Polizei Neuwied nun Strafverfahren eingeleitet und geht konsequent gegen derartige Verhaltensweisen vor. Neben den möglichen Sanktionsmaßnahmen nach dem Jugendstrafrecht, wie etwa Auflagen, Weisungen, Sozialstunden und Jugendarrest haben die Beteiligten zudem mit häuslichen Durchsuchungen, Beschlagnahmen und Überprüfungen der Trägermedien, zum Beispiel Smartphones, Laptops oder PC zu rechnen.

Die Polizei empfiehlt daher den sorgeberechtigten Personen, die Mediengeräte ihrer Schützlinge kritisch im Auge zu behalten, zweifelhafte Inhalte zu löschen und deren Verbreitung zu verhindern. Die Polizei prüft in jedem Fall Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz (mit möglichen Bußgeldern bis 50.000 Euro), Strafgesetzbuch oder anderer in Frage kommenden Rechtsvorschriften und leitet entsprechende Ermittlungsverfahren ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Warmwasserzirkulation sinnvoll?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Mehrere Einbrüche und Versuche entlang der B42

Am Dienstag, den 26. November, kam es in dem Zeitraum von 6:30 bis 20 Uhr zu zwei Tageswohnungseinbrüchen ...

Holger Kurz zum Kreisfeuerwehrinspekteur ernannt

Holger Kurz hatte die Funktion des stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteurs (KFI) bereit seit 2006 ...

Süwag-Regionalbeirat tagte in Bonefeld

Kürzlich traf sich der Regionalbeirat der Süwag des Landkreises Neuwied unter dem Vorsitz von Landrat ...

4.036,10 Euro Spenden Kinderkrebshilfe Gieleroth generiert

Drei Tage mit viel Arbeit, aber auch vielen schönen Momenten und Begegnungen – das ist das Nikolauscafé ...

EHC Neuwied will Star-Ensemble aus Diez ärgern

Pfeffriges Nachbarschaftsduell zwischen Bären und Rockets, Spitzenspiel zwischen Tabellenzweitem und ...

Werbung