Werbung

Nachricht vom 28.11.2019    

Hingehört: Was brauchen die Menschen?

Es gibt Gläubige im Bistum Trier, die das Gefühl haben, durch die von der Synode angestoßenen Veränderungen gehe viel verloren. Dass dem nicht so ist, sondern dass die Synode viele Haupt- und Ehrenamtliche inspiriert, ist im Raum Neuwied schon heute erlebbar.

Das Team Neuwied trifft sich regelmäßig. Foto: Privat

Neuwied. Das Projekt „Die Kita als Ort von Kirche für Familien“ in Neustadt/Wied zählt dazu. „Wir wollen zum einen Kitas unterstützen und zum anderen Netzwerkpartnerschaften eingehen“, erklärt Gemeindereferentin Eva Dech. „Aber es können sich auch Familien mit ihren Bedürfnissen an uns wenden“. Dabei gebe es nicht vornehmlich ein religiöses Angebot, sondern eines, das der Lebenswirklichkeit der Menschen entspricht. Das Projekt verdeutlicht auch, dass nicht alles in Neuwied stattfindet. „Wir vergessen das Land nicht“, betont Eva Dech. Das kann auch Pfarrer Lothar Anhalt bestätigen. Rund 300 Frauen, Männer und Kinder konnte er in diesem Jahr mit einem anderen Gottesdienst im Linzer Pfarrhausgarten begeistern.

Wiederum im Herzen Neuwieds steht die Kirche St. Matthias. „ION“ hat hier vor rund einem Jahr für große Aufmerksamkeit gesorgt. Kunstinstallationen, kulturelle und geistliche Veranstaltungen fanden im leeren Kirchraum statt; und es geht weiter.

Doch es muss auch nicht immer alles ganz neu erfunden werden, dafür steht der Ehrenamtliche Manfred Wertgen aus Irlich. „Bei uns finden Gottesdienste außerhalb des Kirchenraums statt, aber nur wenn es eine Verbindung zwischen Ort und Anlass gibt“. So gibt es den klassischen Gottesdienst an Allerheiligen auf dem Friedhof. Zum Erntedank ging es mit mobilem Altar und Bierbänken auf den neuen Weinberg.

Neue Wege zu gehen, ist auch möglich, indem man anderen Personengruppen Verantwortung überlässt. So wurde die Friedensandacht in Irlich von den Messdienerinnen und Messdienern in Eigenregie organisiert.

Beate Zwick betont, dass es wichtig sei, den Spagat zwischen traditionellen und neuen Formen zu schaffen. Dazu passt auch das Projekt von Haupt- und Ehrenamtlichen mit dem Titel „Wortreich“. Dabei wird die Bibel unter heutigen Aspekten genau unter die Lupe genommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir haben festgestellt, dass wir Kirche weiterfassen müssen“, berichtet Beate Zwick, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates. Sie hat sich zusammen mit der Gemeindereferentin Anne Basten die Katholischen Öffentlichen Büchereien und die Kunden dort näher angeschaut. „Wir haben hier intensive Gespräche geführt“, betont Anne Basten. „Man hört erst einmal hin, was beschäftig die Menschen und dann wird geschaut, wie man es realisieren kann – das ist eine neue Arbeitsweise“, verdeutlicht Pastoralassistentin Madeleine Esch. Es gehe um ein ehrliches Interesse an den Menschen. „Sagt ihr uns, was ihr braucht!“, laute die neue Herangehensweise, erklärt Anhalt. Zu dieser neuen Vorgehensweise gehört viel Haltung, erklärt Pastoralreferentin Elisabeth Beiling. „Ich setzte mich den Menschen aus und lasse mich von ihnen verändern“. Und Pastoralreferent Christopher Hoffmann weiß: „So entstehen neue Formate“.

„Menschen suchen Sinn und eine Gemeinschaft, um sich darüber auszutauschen“, ist der Eindruck von Madeleine Esch. „Wir machen uns dafür stark, dass es solche Begegnungsmöglichkeiten gibt“. Sei es mit „AnsprechBar“ für junge Erwachsene oder der MusikkircheLive in Block, der Gedanke der Vergemeinschaftung auf unterschiedliche Weise, eine individuelle Vorgehensweise und die Frage nach den Bedürfnissen der Menschen eint alle Projekte und Angebote.
„Wer Ideen hat, kann sich einfach bei uns melden“, lädt Anne Basten ein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Weihnachtsklatsch mit Sidewalk in Bendorf

In Bendorf hat es gewissermaßen Tradition, die festlichen Tage mit einer ordentlichen Portion Rock einzuläuten. ...

CDU Asbach wählt neuen Gemeindeverbandsvorstand

Am 20. November fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach statt. Der im Jahre 2018 ...

Krimi-Dinner im Bootshaus Neuwied

Mit einem Krimi-Dinner, passend zur Vorweihnachtszeit, inklusive einem 3-Gang Menü wird das kulturelle ...

Abschied aus dem Schloss

Nicht ganz 20 Jahre hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum sich im Schloss Sayn mit zahlreichen Ausstellungen, ...

Seniorenbeirat: Neue Mitglieder, neue Beauftragte

Der neu formierte Seniorenbeirat ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Gleichzeitig ...

In der NähWerkstatt kleine Geschenke aus Stoff herstellen

In der kommenden NähWerkstatt steht das Gestalten von Geschenken auf dem Programm. Kreative Geschenkideen ...

Werbung