Werbung

Nachricht vom 29.11.2019    

Verbraucherzentrale bietet kostenfreie Beratung in Kreisverwaltung an

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat findet in der Kreisverwaltung Neuwied von 14 bis 17.45 Uhr die kostenfreie Beratung der Verbraucherzentrale statt. Dort können sich Informationen zum Beispiel über Heizung, Wärme, Dämmung, Sanierung, Förderungen und Solar in einem Einzelgespräch eingeholt werden. Eine der meist gestellten Fragen ist dabei stets: „Welche Heizung nehme ich nach meiner Öl-Therme“.

Um sich ein Bild von der Arbeit zu machen, hatte Gabi Schäfer (Mitte), Stabsstelle Umwelt, Energie und Natur zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Links: Martin Knopp, rechts: Carmen Strüh. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Um sich ein Bild von der Arbeit zu machen, hatte Gabi Schäfer, Stabsstelle Umwelt, Energie und Natur zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Es wurde die weitere Vorgehensweise und Ideen besprochen, wie in Zukunft auf das Angebot deutlicher hingewiesen werden kann.

Martin Knopp, Energieberater sowie Carmen Strüh von der Verbraucherzentrale waren sich einig, dass immer dann, wenn viel in den Medien über Energieeinsparung im Gebäude berichtet wird auch viel Beratungsangebote angenommen werden. Fazit des Austausches war: „Wir wollen mehr über einzelne Themen berichten“.

Auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied können unter Energieberatung nun die wöchentlichen Energiespartipps eingesehen werden. Bei Fragen steht Gabi Schäfer unter 02631-803650 oder gabi.schaefer@kreis-neuwied.de gerne zur Verfügung.

Im Landkreis Neuwied finden die nächsten Sprechstunden wie folgt statt:
In Asbach in der Verbandsgemeindeverwaltung am 18. Dezember von 13:45 bis 16:45 Uhr.
In Bad Hönningen im Rathaus am 5. Februar 2020 von 8:15 bis 12 Uhr.
In Dierdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung am 23. Januar 2020 von 15 bis 18 Uhr.
In Neuwied in der Kreisverwaltung am 11. Dezember von 14 bis 17:45 Uhr.
In Rengsdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung am 12. Dezember von 15 bis 18 Uhr.



Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Telefonische Voranmeldung unter der 0800 / 60 75 600 (kostenlos).




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Stadt Bendorf pflanzt nach

Stadtbäume sind nicht nur optisch ein Gewinn für das urbane Leben, sondern bieten auch ökologische, soziale ...

Hochwasservorhersagen ab sofort zentral in Mainz

„Der Hochwassermeldedienst des Landes wird ab 1. Dezember zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz ...

Ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst

Der Simonsschrein in der Abteikirche in Sayn ist ein Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst. ...

Krimi-Dinner im Bootshaus Neuwied

Mit einem Krimi-Dinner, passend zur Vorweihnachtszeit, inklusive einem 3-Gang Menü wird das kulturelle ...

CDU Asbach wählt neuen Gemeindeverbandsvorstand

Am 20. November fand die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Asbach statt. Der im Jahre 2018 ...

Weihnachtsklatsch mit Sidewalk in Bendorf

In Bendorf hat es gewissermaßen Tradition, die festlichen Tage mit einer ordentlichen Portion Rock einzuläuten. ...

Werbung