Werbung

Nachricht vom 30.11.2019    

Monrepos-Familientag zu Nikolaus

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution verabschiedet sich am 6. Dezember mit einem Familiennachmittag in den Winterschlaf.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Zum Nikolaustag findet im Monrepos am 6. Dezember eine ebenso interessante wie unterhaltsame Führung für die ganze Familie zum Thema Ernährung statt: „Apfel, Nuss und Pfefferkuchen? – Zum Speiseplan der Alt- und Mittelsteinzeit“. Anschließend sind alle herzlich zu Glühwein, Punsch und Lebkuchen ins weihnachtlich geschmückte Café-Restaurant MonAppétit eingeladen. Auf die Kleinen wartet noch eine tolle Nikolaus-Überraschung.

Außergewöhnliche Geschenkideen
Bis einschließlich 6. Dezember besteht außerdem die Möglichkeit, im Monrepos-Museumsshop das ganz besondere Weihnachtsgeschenk zu erwerben. Dort findet sich z.um Beispiel eine breite Palette an Büchern für Jung und Alt sowie Unikate aus der hauseigenen „mon-Kollektion“: Schmuck, Accessoires und Gebrauchsgegenstände, in liebevoller Handarbeit aus ausgewählten Naturmaterialien im Design der Altsteinzeit gefertigt, erwecken längst vergessene Gefühle aus einer Epoche voller archaischer Kraft. Die Kollektion verspricht eine authentische, prähistorische Designsprache.



Für die Kurzentschlossenen: Monrepos präsentiert in diesem Jahr am 21. Dezember zum ersten Mal eine Auswahl der Kollektion auf dem Knuspermarkt

Monrepos macht Winterschlaf

Ab dem 7. Dezember ruht der Museums- und Gastronomiebetrieb in Monrepos. Am 1. Februar 2020 öffnet Monrepos wieder seine Pforten mit ganztägig freiem Eintritt in die Ausstellung, einer kostenlosen Führung und der archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung „MonCuisine – EssBar im Winter“.
Anfragen und Buchungen werden aber auch in der Zwischenzeit entgegengenommen und bearbeitet.

Termine:
Familiennachmittag zu Nikolaus: Freitag, 6. Dezember 16 Uhr
Mon-Kollektion auf dem Knuspermarkt: Samstag, 21. Dezember
Monrepos-Winterschlaf: Samstag, 7. Dezember bis Freitag, 31. Januar

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung: www.monrepos-rgzm.de, Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Advent, Advent ... Tipps, damit es nicht brennt

In der Adventszeit sorgen Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel für Gemütlichkeit. Damit ...

Fackelzug eröffnet das „Weihnachtsdorf“ Waldbreitbach

Auch im dreißigsten Jahr wurde das „Weihnachtsdorf“ Waldbreitbach mit einer Wanderung durch den Ort eröffnet. ...

Gedränge im Dierdorfer Uhrturm

Anlässlich der Vernissage der Gruppenausstellung „Uhrtürmer und Gäste“, herrschte im mittelalterlichen ...

Bürgerbeteiligung zum Haushaltsplan - „Ideen für Bendorf“ gesucht

Ideen für neue Investitionsschwerpunkte, Kritik und Anregungen, aber auch Sparvorschläge – das erhofft ...

Weihnachtslieder von Cologne Concert Brass und Lesung

Am 14. Dezember um 19.30 Uhr wird es weihnachtlich im Schlosstheater. Glühweinduft, Kerzenschein und ...

Für Kreuzgang Konzerte und Festspiele ab jetzt Karten erhältlich

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Kreuzgang Konzerte im Mai in der Abtei ...

Werbung