Werbung

Nachricht vom 04.12.2019    

Weihnachtsfeier mit Weihnachtspony und Adventsfenster

„Vielen Dank für dieses Erlebnis", sagte einer von 70 Gästen. „Grandios" hörte man von Anderen und genauso war auch die Stimmung in der Sängerhalle in Brückrachdorf. Nach der Begrüßung durch Gregor Holschbach von „Unser Brückrachdorf e.V.", sangen die Sängerfrauen. Dies ist die wohl längste Gemeinschaft in Brückrachdorf. Und die Sängerfrauen bereicherten den Nachmittag, wie aus aller Munde zu hören war.

Fotos: pr

Dierdorf. Petra Holschbach übernahm die Regie und führte durch den Tag. Es folgte eine Geschichte von Pfarrer Patrique Koelmann, welche zum Innehalten anregte. Ein absolutes Highlight war einmal mehr der musikalische Auftritt des Kinderchors der Freien ev. Bibelgemeinde Anhausen unter der Leitung von Rudolf Friesen. 35 Chormitglieder sangen besinnliche Lieder und erfreuten die Gäste. Dieser Chor singt nun schon das dritte Mal zur Weihnachtsfeier. Mittlerweile ist dieser Chor fester Bestandteil der "Weihnachtsfeier 65 plus" und gar nicht mehr wegzudenken.

Der „Weihnachtshase", ein Theaterstück von Brückrachdorfer Kindern und deren Freunden, berührte die Herzen der Gäste und brachte die Halle zum Lachen. Einige Proben im Vorfeld dieser Veranstaltung genügten, um ein munteres kleines Theaterstück für die Gäste zu präsentieren. St. Nikolaus und sein tierischer Begleiter, das Weihnachtspony Olga, erfreuten etwa 45 Kinder mit ihrem Besuch und ließen die Herzen der Anwesenden höher schlagen. Jedes Kind bekam eine Kleinigkeit und durfte sich persönlich beim Weihnachtspony Olga bedanken.



Abschließend wurde das 1. Adventsfenster 2019 von Familie Valentine und Andreas Funk mit Liedern und einer schönen Erzählung eingestimmt und geöffnet. Die weiteste Anreise zur Feier hatte eine Tochter der Familie Funk, Elli, denn sie ist aus Bolivien angereist und wollte an diesem schönen Tag teilhaben. "Die Familie Funk ist eine absolute Bereicherung für unseren Ort. Sie hilft bei jeder unserer Veranstaltungen. Egal ob Essensspenden, mit anpacken vor Ort oder wie heute mit dieser tollen Gesangsvorstellung einer Großfamilie. Soviel Herz und Freundlichkeit, das sind einfach tolle Menschen" sagte Gregor Holschbach, Vorsitzender des Ortsvereins.

Das Adventsfenster, ein wahrer Blickfang für alle. Hierzu sangen zum Abschluss dieses Feiertages die „Holzbach Harmonists", was alle Gäste sichtlich erfreute.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


IHK: Kreis Neuwied hat anhaltend robuste Konjunktur

Die seit Anfang des Jahres 2019 begonnene konjunkturelle rückläufige Dynamik im Landkreis Neuwied verstärkt ...

Blank bleibt Vorsitzender der CDU Heimbach-Weis/Block

Die Christdemokraten aus Heimbach-Weis und Block wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung turnusmäßig ...

RKK-Ehrung für 65 Jahre Funken vom Zippchen

Das Festzelt bebte bei der großen Jubiläumssitzung der Grün-Weißen Funken vom Zippchen e.V., aus Kölsch-Büllesbach ...

Autofahrer lässt Skaterin nach Unfall verletzt liegen und fährt weg

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von einem Unfall zwischen einem PKW und einer Inline-Skaterin ...

DRK Kamillus Klinik bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Gesundheit der Patienten bedankte sich jetzt das DRK Krankenhaus ...

Adventsmarkt in der Kita St. Marien Linz

Zum Einstieg in die Vorweihnachtszeit wurde die Kita St. Marien am Freitag, den 29. November in einen ...

Werbung