Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Verkehrsverein Waldbreitbach ehrte Dauercamper

Was für den Italiener die Pizza darstellt, ist für den geneigten Rhein-Westerwälder der „Döppekooche“ und dies nahezu genauso variantenreich in den verbalen Ausprägungen. Doch egal ob „Flennes“, „Uhles“ oder eben „Döppekooche“ – allen gemein sind Tradition und Bodenständigkeit. Das gilt auch für den Verkehrsverein Waldbreitbach.

Foto: pr

Waldbreitbach. So fügt es sich trefflich, dass der mittlerweile 127 Jahre alte Fremdenverkehrs- und Dorfverschönerungs-Verein („Päädche botze“, „Blumenschmuck“) Mitglieder, Gönner und Gäste alle Jahre wieder zum „Döppekooche-Essen“ wechselweise in eine der Gastronomien des Krippendorfes einlädt.

In der „Nassen´s Mühle“ standen aber auch in diesem Jahr nicht nur der Verzehr der regionalen Gaumenfreude und die Geselligkeit unter Gleichgesinnten, sondern auch Ehrungen im Blickpunkt des Abends. So konnte der 1. Vorsitzende Ignaz Weidemann die Familie Sandra und Hans Günther Lutz für 20 Jahre Treue zum Campingplatz „Am Strandbad“ auszeichnen.

Gewürdigt wurden ebenfalls Thomas Keifert und Alida Krüger sowie die Familien Marie Luise und Hans Georg Breuer und Ingrid und Jürgen Nehrbauer für jeweils zehn Jahre campingtechnische Ortsverbundenheit.



Ganz nach dem Geschmack touristischer Nachhaltigkeit also. Apropos Geschmack: Statt Dankeschön mit roten Rosen zu sagen, drückte sich das „Mille Grazie“ halt über die „Pizza Rheinlandese“ aus – Liebe geht eben durch den Magen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Erdgastankstelle am Selgros: SWN finden Übergangslösung

Das angekündigte Aus für die Erdgastankstelle am Selgros ist zunächst vom Tisch. Die Stadtwerke Neuwied ...

Landrat Hallerbach ehrte verdiente Bürgerinnen aus Bruchhausen

Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der ...

Noch mehr Australien im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa ...

Jagdhund im Kreis Neuwied stirbt an Aujeszkysche Krankheit

Bei einem Jagdhund, der im Kreis Neuwied an einer Jagd beteiligt war, wurde das Virus der Aujeszkyschen ...

LEADER-Projekt startet: Ein Forum für Hofläden und Co.

Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion ...

Handgeschöpftes Papier für den Knuspermarkt

Wer auf der Suche nach alternativen, selbst hergestellten Geschenken ist, sollte sich auf dem Neuwieder ...

Werbung