Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

KiJub hat Programm für die Winterferien aufgestellt

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) organisiert für die Winterferien eine Freizeit für „Kleine Schärjer“ von sechs bis elf Jahren im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a. Diese bietet vom 17. bis 20. Februar kurz vor Rosenmontag ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Ganztagsprogramm mit Sport, Tanz, Karnevalistischem und Kreativem.

Neuwied. Für reichlich Bewegung sorgt beispielsweise ein Hip-Hop-Workshop unter professioneller Anleitung, zudem stehen Fußball und Gruppenspielen auf dem Programm. Auch Bastel- und Kreativangebote kommen nicht zu kurz, so verlangt das Gestalten eines eigenen Faschingskostüms Fantasie und Fingerfertigkeit. Die Kostüme werden im Mittelpunkt der großen Abschlussparty stehen. Auch närrischen Besuch erhalten die kleinen Schärjer. So haben sich das Neuwieder Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar aus Oberbieber angesagt und für reichlich Stimmung sorgen. Auch steht die große Küche des Jugendzentrums für das Zubereiten kreativer Köstlichkeiten zur Verfügung.



Termin ist Montag, 17., bis Donnerstag, 20. Februar 2020; Montag bis Mittwoch von 9 bis 15 Uhr, Donnerstag von 9 bis 14 Uhr, eine Frühbetreuung ist ab 8 Uhr möglich. Der Teilnahmebetrag liegt bei 50 Euro. Bei Frühbetreuung fallen für die vier Tage zusätzlich 8 Euro an. Weitere Informationen und Anmeldung beim KiJub im Internet unter www.kijub-neuwied.de oder per Telefon 02631 802 170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Schützenkreises Neuwied: Marvin Gröger wird Sportler des Jahres

Der Kreisabend des Schützenkreises Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen war der passende Rahmen ...

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern waren nur einer der Höhepunkte der Weihnachtsfeier des AWO-Ortsverbands ...

Erste Inklusionsparty im Big House ein voller Erfolg

Der Verein Autismus WeMi e.V. mit Sitz in Vallendar hat erstmals eine Inklusionsparty im Big House veranstaltet, ...

Wahlen bei Unkeler Hunnen - Harry Vollmer wiedergewählt

Jüngst standen auf der jährlichen Jahreshauptversammlung die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Da der ...

Henkel-Nachfahre Fritz Bagel nun Ehrenbürger von Unkel

Fritz Bagel ist nun Ehrenbürger der Kulturstadt Unkel. Vor einer Vielzahl von Festgästen erhielt der ...

EHC Neuwied bestreitet letztes Heimspiel für 2019

Etwas mehr als die Hälfte der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga West ist absolviert, und die Liga ...

Werbung