Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Der Angstgegner hat wieder zugeschlagen

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen Sonthofen. Trainer Dirk Groß gratulierte den Gästen und sprach letztlich von einem verdienten Sieg.

Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zum letzten Heimspiel in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen in 2019 hatte der VC Neuwied`77 am Samstagabend (7. Dezember) geladen. Es sollte ein gelungener und siegreicher Jahresabschluss vor heimischem Publikum werden. Doch die Gäste aus dem Allgäu machten diesem Vorhaben einen Strich durch den Wunschzettel des VCN-Weihnachtsmanns: Die Deichstadtvolleys unterlagen mit 1:3 (26:24, 23:25, 22:25, 23:25).

Letztendlich hätte am Samstagabend jeder der beiden Teams den Erfolg auf seiner Seite verbuchen können - denn, so knapp war der Ausgang aller vier Spielsätze. Doch am Ende waren es wieder einmal die AllgäuStrom Volleys, die in Neuwied die Oberhand behielten. Und das zum vierten Mal in Folge.

Den Neuwieder Mädels war nach dem Spielende der Frust über die Niederlage anzumerken. Hatte man sich doch den fünften Heimerfolg in Serie prinzipiell bereits als eigenes Weihnachtsgeschenk und als Dank zum 55. Geburtstag von VCN-Trainer Dirk Groß auf die Fahne geschrieben.



Trotz der Niederlage zollte das Neuwieder Publikum mit stehenden Ovationen und langanhaltenden Applaus den Deichstadtvolleys ihre Anerkennung für eine kämpferische Leistung, auch wenn am Ende - für den Moment - die Tabellenführung an den VCO Dresden abgegeben wurde.

Ausblick: Am kommenden Wochenende gastieren die Mädels des VC Neuwied bei der Stuttgarter Reserve (Samstag, 14. Dezember, 19:30 Uhr). Zur letzten Partie in 2019 geht es dann am Samstag, den 21. Dezember nach Waldgirmes. Anspielzeit ist hier 20 Uhr. ul

Für die Deichstadtvolleys spielten:
Anne Taubmann, Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Hannah Dücking, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Wertvollste Spielerin in Silber: Sarah Kamarah.
Trainer: Dirk Groß.
Physio: Imke Effertz.
Spielzeit: 111 Minuten.
Zuschauer: 290.


Impressionen und Stellungnahmen vom Spiel






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Dreister Diebstahl von Zigarettenautomat und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter ...

Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Feuerwehreinsatz auf A 3 bei Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt ist am Samstagabend, den 7. Dezember auf die A3 alarmiert worden. Gemeldet war ...

Schowen hat den Mini-Superstar

Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Werbung