Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Dreister Diebstahl von Zigarettenautomat und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter einer Firma für Zigarettenautomaten aus und gaben vor den Automaten austauschen zu müssen.

Symbolfoto

Dreister Diebstahl eines Zigarettenautomaten
Neuwied. Am Freitagnachmittag meldete eine Mitarbeiterin eines Neuwieder Gastronomiebetriebes, dass bereits am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr zwei Männer erschienen seien. Diese hätten sich als Mitarbeiter der Firma Hall ausgegeben, hätten den Zigarettenautomaten abmontiert und abtransportiert. Erst am Wochenende sei ihnen die Angelegenheit verdächtig vorgekommen, da kein Ersatzautomat mehr aufgestellt wurde. Tatsächlich hatte die Firma Hall niemanden mit dem Abtransport des Automaten beauftragt, so dass die beiden unbekannten Täter, unerkannt zu Geschäftszeiten den Automaten abmontieren und entwenden konnten.



Alkoholisiert auf dem Roller unterwegs
Am Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Neuwieder Polizei gegen 1:45 Uhr einen Rollerfahrer in Heddesdorf. Der 61-jährige Fahrer hatte eine verwaschene Aussprache und zudem konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab 1,06 Promille. Daraufhin wurde er mit zur Dienststelle genommen, um ihm eine Blutprobe zu entnehmen. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Ferner erwartet ihn ein Fahrverbot.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Feuerwehreinsatz auf A 3 bei Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt ist am Samstagabend, den 7. Dezember auf die A3 alarmiert worden. Gemeldet war ...

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre ...

Der Angstgegner hat wieder zugeschlagen

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen ...

Schowen hat den Mini-Superstar

Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Werbung