Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre und der mit Stroh ausgelegte sowie mit Buden und Zelten dekorierte Dorfplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus leiteten am Samstag, den 30. November, die Weihnachtszeit in Willroth ein.

(Fotos: J. Stockhausen)

Eingeladen hatten die Ortsgemeinde und Willrother Vereine, FC Willroth 1925 e.V. und die KG Willroth e.V. mit ihren Möhnen und Vorstand. So hatte Ortsbürgermeister Richard Schmitt allen Grund zur Freude, als er den "Adventszauber" mit einem Grußwort eröffnete. Dabei dankte er allen, die bei den Vorbereitungen des kleinen, aber feinen Wernder Weihnachtsmarktes geholfen hatten, besonders aber Illusionsmaler Josef Stockhausen für die Organisation und die herrliche Bühnendekoration im Dorfgemeinschaftshaus. Das Highlight für die Kinder war dieses Jahr ein 1,10 Meter hohes Lebkuchenhaus das nicht nur zum Bestaunen war, sondern sie durften wie Hänsel & Gretel, auch überall nach Herzenslust daran naschen.



Die Musik der Herrenhuther Jungbläser erfreute ebenso die Besucher des kleinen Weihnachtsmarktes von Wernd wie der Pop- und Gospelchor „Rise UP“ aus Hachenburg, der Musikverein Ebernhahn, die Maxsainer Blaskapelle und der Kinderchor der katholischen Kirchengemeinde Neuwied. Für kalte und warme Getränke standen im großen Kuppelzelt die Wernder Möhnen und die KG Willroth mit ihren Auslagen parat, die Ortsgemeinde war mit einer Weihnachtsbude mit warmen Speisen vertreten. Der letzte Musikalische Höhepunkt an diesem späten Nachmittag war der gemeinsame Auftritt aller Musiker und Sänger. Eine gelungene Adventsfeier bei der bis in den späten Abend in die Vorweihnachtszeit gefeiert wurde.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weiser engagieren sich mit Strahlkraft für ihren Ort

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ sorgt im Sommer für die Grünflächen und im Winter für die Weihnachtsbeleuchtung ...

Präventionskampagne der Unfallkasse lässt sich gut auf Feuerwehren übertragen

Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes ...

VG Puderbach nennt Fakten zum Silvesterfeuerwerk

Jeder hat seine Tradition, an Silvester das Neue Jahr freudig zu begrüßen. Viele feiern mit Freunden, ...

Feuerwehreinsatz auf A 3 bei Neustadt

Die Feuerwehr Neustadt ist am Samstagabend, den 7. Dezember auf die A3 alarmiert worden. Gemeldet war ...

Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Dreister Diebstahl von Zigarettenautomat und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter ...

Werbung