Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Drei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Raubach und Elgert auf K 135

AKTUALISIERT. Am Sonntag, 8. Dezember, kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 135 zwischen Raubach und Elgert zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen schwer verletzt. Ein aus Richtung Elgert kommender PKW kam auf den rechten Grünstreifen und prallte dort zunächst gegen einen dünnen Baum, der umknickte und dann gegen einen Baumstumpf.

Fotos: kkö

Elgert/Raubach. Am Sonntag wurden, gegen 13.45 Uhr starke Rettungskräfte sowie die Polizei Straßenhaus zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße 135 alarmiert. Ein PKW, besetzt mit drei Personen, war, aus unklarer Ursache nach rechts auf den Grünstreifen gekommen. Hier geriet das Fahrzeug außer Kontrolle, prallte gegen einen dünnen Baum und wurde dann von einem Baumstumpf zurück Richtung Fahrbahn abgewiesen.

Die Insassen zogen sich bei diesem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Leitstelle Montabaur alarmierte Rettungswagen der Rettungswachen Dierdorf, Herschbach und Horhausen sowie einen Notarzt. Dazu wurde die Polizei Straßenhaus informiert. Zusätzlich zum Regelrettungsdienst alarmierte die Leitstelle die First-Responder Puderbach, die kurz nach dem Alarm eintrafen und mit den Erstmaßnahmen begannen.

Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Rettungshubschrauber nachgefordert. Die Rettungskräfte versorgten die Verletzten, wovon eine Person so schwer verletzt war, dass sie mit dem Hubschrauber in ein Neuwieder Krankenhaus geflogen werden musste. Die anderen beiden Verletzten konnten mit den Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gefahren werden. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme wurde die Kreisstraße durch Polizeikräfte voll gesperrt.



Im Einsatz befanden sich neben der Polizei Straßenhaus, die mit fünf Kräften vor Ort war, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und Notarzt sowie die First-Responder Puderbach mit drei Einsatzkräften. Zur genauen Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)

Die Polizei teilt am heutigen Montag (9. Dezember) folgende Details zum Unfallhergang mit:
Eine 21-Jährige befuhr mit ihrem PKW die K124 von Elgert kommend in Fahrtrichtung Raubach. Am Ende einer Linkskurve kam ihr ein anderer PKW entgegen und schnitt, laut Angaben der drei Fahrzeuginsassen, die Kurve derart, dass sie nach rechts ausweichen musste. Anschließend lenkte sie nach links gegen, geriet auf die Gegenfahrbahn und lenkte schließlich wieder nach rechts, wo sie von der Straße abkam, rechts der Straße gegen Bäume und Sträucher fuhr und dort zum Stehen kam. Der Unfallverursacher fuhr weiter und ist bis dato unbekannt. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen VW Golf, eventuell GTI, gehandelt haben. Alle drei Insassen des verunglückten PKW kamen aus der Verbandsgemeinde Dierdorf. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Aktuelles aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, ...

Gute Wanderlaune auch bei schlechtem Wetter rundum Kell

Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein ...

Aulie schießt die Bären zum Sieg

Die Wahl zum besten Spieler des Abends auf Seiten des EHC „Die Bären" 2016 lag lange Zeit nicht mehr ...

VG Puderbach nennt Fakten zum Silvesterfeuerwerk

Jeder hat seine Tradition, an Silvester das Neue Jahr freudig zu begrüßen. Viele feiern mit Freunden, ...

Präventionskampagne der Unfallkasse lässt sich gut auf Feuerwehren übertragen

Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes ...

Heimbach-Weiser engagieren sich mit Strahlkraft für ihren Ort

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ sorgt im Sommer für die Grünflächen und im Winter für die Weihnachtsbeleuchtung ...

Werbung