Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Aulie schießt die Bären zum Sieg

Die Wahl zum besten Spieler des Abends auf Seiten des EHC „Die Bären" 2016 lag lange Zeit nicht mehr so klar auf der Hand wie am Sonntagabend nach dem Heimspiel in der Eishockey-Regionalliga West gegen die Dinslakener Kobras. Dreimal hatte Sam Aulie für Neuwied getroffen – zum 2:1, 3:2 und 4:2-Endstand binnen elf Minuten. Nach diesen drei Argumenten konnte es nur den 25-jährigen Kanadier geben.

Sam Aulie arbeitete defensiv fleißig mit - so wie hier gegen Stefan Dreyer - und wurde mit seinen drei Toren Matchwinner des EHC. Foto: Verein

Neuwied. Da klopfte bei der Ehrung selbst der Mann mit der Kelle voller Anerkennung aufs Eis, der die Bären mit seinen Paraden lange Zeit zur Verzweiflung getrieben und die Partie für den EHC nicht unwesentlich zu dieser von Trainer Leos Sulak später beschriebenen „schweren Geburt" gemacht hatte. Marvin Frenzel parierte bravourös, auch ein paar vermeintlich Unhaltbare, aber am Ende hatte er dann doch das Nachsehen. „Dinslaken hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Sie haben sich ein Riesenlob verdient", zückte Sulak den Hut vor dem inklusive der beiden Torhüter 14-köpfigen Rumpfkader der Giftschlangen.

„Wir haben alles gemacht, was möglich war. Es war eine tolle Leistung, mit zwölf Mann fast einen Punkt geholt zu haben", so Dinslakens Trainer und Sulaks tschechischer Landsmann Milan Vanek, der auf neun Spieler verzichten musste – unter anderem den kanadischen Torjäger Jesse Parker.

Neuwied hatte hingegen seine beiden Kontingentspieler an Bord, und die machten den Unterschied. Jeff Smith bereitete alle vier EHC-Tore vor, Aulie erzielte drei davon. Die neue Reihe mit den beiden Imports sowie Kevin Wilson harmonierte hervorragend. Der Ex-Dinslakener Wilson brachte die Deichstädter an seinem 33. Geburtstag in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Gegen seine früheren Kollegen treffen kann auch Dennis Appelhans. Einen der Kobras-Konter vollstreckte er mit einem Schlagschuss in den Torgiebel zum 1:1 (20.). Die Gastgeber hatten aus ihren vielen Möglichkeiten im ersten Abschnitt zu wenig Kapital geschlagen. Das setzte sich nahtlos im zweiten Drittel fort. Auch in doppelter Überzahl schien das Tor von Marvin Frenzel wie vernagelt. Aber Vorsicht: Die Niederrheiner strahlten immer wieder Gefahr bei ihren Kontern aus.

„Wenn du zwei Minuten lang fünf gegen drei spielst, musst du ein Tor schießen", kommentierte Sulak die ausgelassenen Powerplay-Chancen. „Aber Gott sei Dank hat auch Dinslaken das nicht geschafft." Beim zweiten 5:3-Überzahlspiel wollte es Sulak mit geballter Offensive wissen. Er schickte mit Stephan Fröhlich, Maximilian Wasser, Jeff Smith, Kevin Wilson und Sam Aulie fünf Angreifer aufs Eis – alles was die Gastgeber in Sachen Attacke zu bieten haben. Aber auch der 118-sekündige Marathonwechsel brachte nicht den herbeigesehnten Führungstreffer.



Als Aulie in der 48. Minute einen Nachschuss aus dem Getümmel heraus dann endlich versenkte, dachten viele im Icehouse, das sollte es doch gewesen sein. Denkste. Dinslaken rappelte sich noch einmal auf, mobilisierte die letzten Kräfte und glich durch Martin Benes erneut aus (52.).

Gästetrainer Milan Vanek wollte mehr. Vor einer Strafzeit gegen Wilson nahm er die Auszeit und witterte die Chance auf den ganz großen Coup. Als dann Leon Taraschewski die Scheibe an der Neuwieder blauen Linie mit dem Handschuh nicht zu packen bekam, Jeff Smith zum Gegenangriff startete, hinter dem Gästetor einen Haken schlug, der zu eng und schnell war für Tommy Kuntu-Blankson und Aulie bediente, meisterte der EHC einen großen Schritt in Richtung der drei Punkte (57.). Aulies Schlusspunkt zum 4:2-Endstand (59.) stellte den verdienten Heimsieg schließlich sicher.

Neuwied: Köllejan – D. Schlicht, Hellmann, Morys, Pering, Neumann, S. Schlicht – Fröhlich, Etzel, Litvinov, Bruns, Asbach, Wilson, Wasser, Herz, Aminikia, Smith, Aulie.
Dinslaken: Frenzel (Eckardt) – Hofschen, Macaj, Baum – Heffler, Spazier, Benes, Dreyer, Müller, Kuntu-Blankson, Taraschewski, Appelhans, Kelsch.
Schiedsrichter: Markus Eberl.
Zuschauer: 523.
Strafminuten: 18:18.
Tore: 1:0 Kevin Wilson (Smith, Aulie) 13', 1:1 Dennis Appelhans (Benes) 20', 2:1 Sam Aulie (Smith, Wilson) 48', 2:2 Martin Benes (Heffler, Dreyer) 52', 3:2 Sam Aulie (Smith) 57', 4:2 Sam Aulie (Smith, S. Schlicht) 59'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Partnerin mit Springmesser bedroht – Großer Polizeieinsatz

Am 9. Dezember gegen 0:13 Uhr wurde zunächst die Polizei Bendorf über eine Bedrohungslage in Kenntnis ...

Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos

Sie hatten es nicht als Jubiläum geplant und doch gab es Grund zum Feiern: Die Netzwerkkoordinatorinnen ...

Personalsituation im Gastgewerbe spitzt sich zu

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich ...

Gute Wanderlaune auch bei schlechtem Wetter rundum Kell

Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein ...

Aktuelles aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, ...

Drei Schwerverletzte bei Unfall zwischen Raubach und Elgert auf K 135

AKTUALISIERT. Am Sonntag, 8. Dezember, kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 135 zwischen Raubach ...

Werbung