Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Partnerin mit Springmesser bedroht – Großer Polizeieinsatz

Am 9. Dezember gegen 0:13 Uhr wurde zunächst die Polizei Bendorf über eine Bedrohungslage in Kenntnis gesetzt. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten soll ein 47-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Bendorf seine Partnerin mit einem Springmesser bedroht haben.

Symbolfoto

Bendorf. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort, kam der zunächst geflüchtete, hochaggressive und erheblich alkoholisierte Beschuldigte zurück an den Einsatzort und zeigte sich gegenüber den polizeilichen Maßnahmen komplett unkooperativ.

Nur mit Hilfe von Unterstützungskräften konnten er schließlich überwältigt und zu Boden gebracht werden. Da sich der Beschuldigte weiterhin nicht beruhigen wollte, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten schließlich in polizeiliche Gewahrsam genommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos

Sie hatten es nicht als Jubiläum geplant und doch gab es Grund zum Feiern: Die Netzwerkkoordinatorinnen ...

Personalsituation im Gastgewerbe spitzt sich zu

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich ...

Stadt-Bibliothek Neuwied wünscht fröhliche "Leihnachten“

Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was ...

Aulie schießt die Bären zum Sieg

Die Wahl zum besten Spieler des Abends auf Seiten des EHC „Die Bären" 2016 lag lange Zeit nicht mehr ...

Gute Wanderlaune auch bei schlechtem Wetter rundum Kell

Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein ...

Aktuelles aus dem Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald

Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, ...

Werbung