Werbung

Nachricht vom 09.12.2019    

Linzer Schwere Artillerie mit vielen Ehrungen bei Barbarafeier

Im Beisein nahezu aller aktiven und inaktiven Mitglieder fand im Dezember 2019 die jährliche Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz im festlichen Rahmen in der Kapelle des Sankt Antonius-Stifts statt.

Ein Teil der ausgezeichneten Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Barbarafeier im Sankt Antonius-Stift im Dezember 2019 in Linz. Von links: Michael Kraut, Gerd Schneider, Ralf Rondi, Roland Thees, Uwe Bay, Commodore Frank Fossemer, Geschäftsführer Markus Siebertz. Foto: Roland Thees

Linz. Der Vorstand präsentierte in einem unterhaltsamen Rahmen den Jahresrückblick, es gab hervorragendes Essen und viele interessante Gespräche. Die positive Stimmung und der große Einsatz der Korpsmitglieder wurden im Rahmen von Neuaufnahmen, Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen gewürdigt. Christian Schmitz und Paul Kremer wurden als inaktive Mitglieder in die Schwere Artillerie aufgenommen.

Ehrungen gab es für fünf Jahre inaktive Mitgliedschaft von Michael Kraut und Gerhard Schneider, zehn Jahre inaktiv Harald Knopp, fünf Jahre aktive Mitgliedschaft von Roland Thees, 15 Jahre aktiv Uwe Bay, 25 Jahre aktiv Markus Bouillon und Frank Fossemer.



Willi Hüttner wurde zum Schirrmeister ernannt, Thorsten Weber zum Standartenträger und Uwe Bay zum Mundschenk. Michael Nietzard wurde zum Fähnrich befördert, Christian Siebertz zum Major, Ralf Rondi zum Oberst und Frank Fossemer zum Generalmajor. Der 26te Orden Clowneritis Linzensis wurde im Rahmen einer sehr feierlichen Übergabe an Franz-Josef Adams für seine großen Verdienste um das rheinische Brauchtum und den Fastelovend verliehen. Ein sehr fröhlicher und unterhaltsamer Abend für die vielen Teilnehmer.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


FDP Linz setzt sich für freies Internet ein

Die FDP baut derzeit freie Internet-Zugangspunkte in Vettelschoß auf. Gemeinsam mit der FWG und mit Unterstützung ...

Fall des Monats: Gackernde Hühner und krähender Hahn zu laut?

Zwei Nachbarn in einem kleinen Ort im Bezirk des Amtsgerichts Diez an der Lahn streiten über die Frage, ...

89-Jährige auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Am Dienstag, dem 10. Dezember wurde um gegen 7:35 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach eine 89-jährige ...

Bürgerliste Ich tu´s: Starkregenvorsorge der Stadt kommt voran

Eine wichtige Forderung der Bürgerliste Ich tu´s zum Schutz der Bevölkerung vor Starkregenereignissen ...

AfD Neuwied hat neuen Kreisvorstand gewählt

Kürzlich haben die Mitglieder des Kreisverbandes der AfD auf ihrer Kreisversammlung einen neuen Vorstand ...

Amnesty International Neuwied hielt Mahnwache

Mit einer Mahnwache erinnerte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ...

Werbung