Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Herbstmeister Waldbreitbach: Erfolgreiche Tischtennisabteilung des VfL

Zwei Mannschaften des VfL Waldbreitbach sind Herbstmeister im Tischtennis – der letzte Spieltag der Hinrunde am 6. und 7. Dezember brachte die Entscheidung.

Die Herrenmannschaft von links: Michael Beyer, Günter Mareien, Michael Schmitz, Gunther Noll

Waldbreitbach. Die 1. Herrenmannschaft mit den Spielern Michael Beyer, Michael Schmitz, Gunther Noll und Günter Mareien konnte mit der Herbstmeisterschaft die Weichen für den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse stellen.

Im letzten Spiel standen dem VfL die hoch motivierten Spieler des SV Leubsdorf gegenüber. Die Doppelbegegnungen starteten ausgeglichen, aber danach kam die Mannschaft aus Waldbreitbach richtig in Fahrt und lediglich zwei Einzel wurden noch abgegeben.

Schließlich stand es nach knapp zwei Stunden 8:3 für die Spieler des VfL und endlich konnte man auf den Sieg mit einem kühlen Bier anstoßen. Direkt nach der Weihnachtspause geht es wieder gegen die Mannschaft aus Leubsdorf an die Platte, „die mit Sicherheit wieder alles daran setzen wird, uns den Weg zum Sieg steinig zu gestalten“, glaubt Gunther Noll. „Der 1. Herrenmannschaft wünschen wir viel Erfolg in der Rückrunde. Mit vollem Einsatz sollte der Aufstieg doch möglich sein und vielleicht kehrt dann der ein oder andere Spieler wieder zurück zum VfL“, hofft Noll, der nicht nur aktiver Spieler, sondern auch Abteilungsleiter der Tischtennisspieler ist.

Auch die 1. Jugendmannschaft des VfL Waldbreitbach mit den Spielern Oliver Hanke, Nico Zimmermann, Finnley Greim und Joelina Noll konnten die Herbstmeisterschaft in der 1. Kreisklasse der Jugend erringen und steigen, anders als die Erwachsenen, bereits nach der Weihnachtspause in die höhere Spielklasse auf.



Vor dem letzten Spiel hatten sich die Nachwuchsspieler uneinholbar auf dem ersten Tabellenplatz festgesetzt. Trotzdem galt es gegen die Mannschaft des TTC Ockenfels noch einmal vollen Einsatz zu zeigen. „Das Spiel war nach nur 75 Minuten entschieden und wieder konnten sich unsere Spieler als Sieger verabschieden“, freut sich Noll. „Für die Frühjahrsrunde wünschen wir der 1. Jugendmannschaft alles Gute und weiterhin solch glückliche Händchen.“

Der VfL Waldbreitbach bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung das schnelle Spiel mit dem Plastikball zu lernen und vielleicht in einer Jugendmannschaft mitzuspielen. Das Training findet dienstags und freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt. Die Herren treffen sich dienstags und freitags von 19.30 bis 22 Uhr zum Training.

Weitere Infos gibt es per E-Mail an tischtennis@vfl-waldbreitbach.de, auf www.vfl-waldbreitbach.de und bei Gunther Noll unter Telefon 02638-949520.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Hausärztliche Versorgung in Kleinmaischeid geht in eine gute Zukunft

Trotz der schwierigen Situation bei der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, ist es Dipl.-Med. ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für starke Mädchen

Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist eine Hilfeeinrichtung, die Familien bei der Erziehung ...

Gelerie der Blattwelt drehte sich um Keramik

Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, fand in Niederhofen/Puderbach ein besonderer kleiner Kunstmarkt ...

Sebastianer ehrten treffsicherste Schützen

Die Wochen des hellen Lichterglanzes sind bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ...

VG-Rat Puderbach beschließt Haushalt und bringt Neubau Kita auf den Weg

VG-Bürgermeister Volker Mendel eröffnete die Sitzung, er erinnerte daran, dass die UN am 10. Dezember ...

VOR-TOUR spendet an Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Die gemeinnützige Initiative „VOR-TOUR der Hoffnung“ übergab am 3. Dezember in Mainz die Rekordsumme ...

Werbung