Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Fahrt mit dem Straußen-Express durch eine Weihnachtswelt

Die angebrochene Adventszeit war den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins Irlich und ihren Freunden vom Seniorentreff Irlich Anlass, zu einem Weihnachtsmarkt zu fahren. Remagen und die Straußenfarm oberhalb der Stadt waren das Ziel dieses Ausflugs. Der Innenhof der Straußenfarm war weihnachtlich dekoriert und kleine Buden lockten zum einkaufen.

Der AWO-Ortsverein Irlich und der Seniorentreff verbrachten einen wahrhaft
wundervollen Tag in Remagen. Foto: Privat

Neuwied-Irlich. Aber zuerst führte der Weg ins Restaurant, denn dort hatte der Weihnachtsmann für jeden Teilnehmer ein Stück Apfelkuchen und Kaffee bereitgestellt.

Nach dem Kaffee trinken unterhielt Frau Bell-Becher von der Straußenfarm die Ausflügler mit einigen Weihnachts- Geschichten und animierte zum Mitsingen einiger Weihnachtslieder. Zur Erleichterung lagen für jeden die Liedtexte ausgedruckt auf den Tischen bereit. Mit Einsetzen der Dunkelheit begab sich die Irlicher Gruppe in den Innenhof, um mit dem Straußen-Express eine weihnachtliche Tour über das Gelände zu starten. Das Warten auf den Express dauerte nicht lange, dann bog schon der strahlend beleuchtete Zug mit dem Eisbär als Fahrer in den Innenhof ein, begrüßt von vielen Ahs und Ohs. Also lautete die Devise: Einsteigen, Decken über die Knie und los gehts!

Im Zug wurde erklärt, wie die „Reise“ abläuft: Vorbei an leuchtenden Bäumen und Sträuchern ging es zum Nordpol, dann zum Rumpelstilzchen und zuletzt zum Rentier. Dieses musste aber erst einmal in in seinem Bett geweckt werden. Was den Irlichern auch erfolgreich gelang, denn einige wollten doch ein Foto mit ihm in seinem Bett machen. Das Rentier lud die Gruppe dann ein, mit in das weihnachtlich dekorierte Festzelt zu kommen. Hier gab es für jeden Glühwein oder heißen Kakao, um sich innerlich aufzuwärmen. Weiter ging die Fahrt zum Weihnachtself. Dieser begleitete die Reisenden zur Weihnachtswiese, wo sie den Zug verließen, um den Nikolaus in der Scheune zu besuchen. Dieser begrüßte jeden einzelnen persönlich und da hatte er mit 46 Personen schon eine große Aufgabe.



Alle bekamen dann noch ein kleines Präsent und hörten einige gute Worte, bevor sie zum Zug zurück geschickt wurden, der sie zum Restaurant zurück fuhr. Manch einer aus der Gruppe erinnerte sich zurück an seine Kindheit zu Weihnachten und man freute sich nun auf das Buffet mit Eisbombe und Feuerwerk. Danach trat man gestärkt und guter Laune den Heimweg an. Alle waren der Meinung, dies war eine gelungene, wundervolle Adventsfahrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

SSV Heimbach-Weis 1920 wird Verein des Monats November

Dieser Preis gehört ganz schön vielen Menschen, die über den gesamten Monat November hindurch so unglaublich ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? ...

Unkeler Ehrenbürgerin Maria Fuchs ist tot

Maria Fuchs ist tot. Die Ehrenbürgerin der Kulturstadt Unkel verstarb am vergangenen Montagmorgen im ...

Baumpflanzung gegen das Vergessen

Zum Tag der Menschrechte am 10. Dezember pflanzten Mitglieder der Bad Honnefer Gruppe von AMNESTY INTERNATIONAL ...

Der Nikolaus zu Gast in den Geschäftsstellen der Sparkasse

Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied ...

Werbung