Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

SSV Heimbach-Weis 1920 wird Verein des Monats November

Dieser Preis gehört ganz schön vielen Menschen, die über den gesamten Monat November hindurch so unglaublich zahlreich ihre Stimme für den Spiel- und Sportverein (SSV) Heimbach-Weis beim Wettbewerb “Verein des Monats“ abgegeben haben. Die Siegerehrung mit Scheckübergabe fand bei RPR 1 in Ludwigshafen statt.

Siegerehrung für den SSV Heimbach-Weis. Foto: privat

Neuwied. SSV ist Monatssieger mit überragender Stimmzahl
Eine saustarke Aktion, die den SSV Heimbach-Weis als Monatssieger hervorbrachte und zwar mit einem überragenden Ergebnis von 8.448 Stimmen. Bei einer angenommen Stimmabgabe von 20 pro Person und Tag hätten rein rechnerisch 422 Menschen hierbei unterstützt. Teilt man durch 30 Stimmen, die eine Person maximal im Monat abgeben konnte, dann wären es immerhin noch knapp 282 Unterstützer gewesen. Alles in allem ein auch durch die Organisatoren von RPR 1 bestätigtes außergewöhnliches Resultat und insgesamt ein Spitzenplatz unter allen Vereinen, die in den letzten drei Jahren beim Wettbewerb auf Stimmenfang gegangen sind.

Siegerehrung bei RPR 1
Am Mittwoch, 11. Dezember fand nun in den Studioräumen von RPR 1 in Ludwigshafen die Siegerehrung statt und die SSV-Delegation durfte einen Scheck über den stolzen Betrag von 10.000 Euro als Gewinnerprämie in Empfang nehmen. Jede Menge Lob für herausragende Vereinsarbeit gab es dann in anerkennenden Reden durch die Vertreter von Sportbund Rheinland mit Dominik Sonndag (Abteilungsleiter Marketing), Leonardo Picardi (Leiter Creative Sales RPR 1) und Michael Hattemer (Leiter Marketing und Kommunikation Sparda-Bank Südwest).



Viele Helfer zaubern einen besonderen Moment
Klasse, wie der SSV es geschafft hat, so viele Menschen und Stimmen zu mobilisieren und damit wieder einmal für einen besonderen Vereinsmoment sorgen durfte. Jetzt gilt es noch einmal die Daumen drücken und abzuwarten, ob es am Ende gar noch für einen Sonderpreis reicht, wenn es tatsächlich gelingen sollte, zu einem der drei besten Monatssieger des Jahres 2019 zu gehören.

Der SSV wird das Geld sehr sinnvoll beim Großprojekt Platzumbau im kommenden Jahr einsetzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? ...

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied ...

Seniorenbeirat: Ehemalige verabschiedet, Neue begrüßt

Die Stadt-Galerie bildete den schmucken Rahmen, in dem Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Wolfgang ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Fahrt mit dem Straußen-Express durch eine Weihnachtswelt

Die angebrochene Adventszeit war den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins Irlich und ihren Freunden vom Seniorentreff ...

Unkeler Ehrenbürgerin Maria Fuchs ist tot

Maria Fuchs ist tot. Die Ehrenbürgerin der Kulturstadt Unkel verstarb am vergangenen Montagmorgen im ...

Werbung