Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Sven Lefkowitz berichtete bei Gewerkschaftssenioren Bendorf

Zum traditionellen Forellenessen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) luden die Senioren der Gewerkschaft aus dem Bezirk Mittelrhein unter ihrer Vorsitzenden Hedi Schenk dieses Jahr wieder ein. Unter den geladenen Gästen war auch der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz.

Die Gewerkschaftssenioren der IG BCE Bendorf hörten dem SPD-Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz in der Tennishalle Bendorf aufmerksam zu, ehe man sich gemeinsam die geräucherten Forellen schmecken ließ. Foto: pr

Bendorf. Im Bistro der Bendorfer Tennishalle begrüßte Hedi Schenk zahlreiche Gewerkschaftskolleginnen und Gewerkschaftskollegen. Besonders freute man sich über den Besuch des Landtagsabgeordneten Sven Lefkowitz, der an diesem Nachmittag Gast war und über Neues aus der Landespolitik berichtete. Dabei war die kürzlich stattgefundene Betriebs- und Personalrätekonferenz Gegenstand des Vortrags vom SPD-Landtagsabgeordneten, die von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgerichtet wurde.

Im Vordergrund stand hier das Thema Tariftreue. „Starke Sozialpartnerschaft ist ein herausragender Bestandteil für das Land Rheinland-Pfalz. Eine starke Tarifbindung ist dabei ebenso für Beschäftigte wie für Unternehmen hilfreich und wichtig. Über die Zukunft der Tarifbindung muss daher früh genug gesprochen werden. Hier war die Betriebs- und Personalrätekonferenz die passende Plattform“, so der Landtagsabgeordnete. Wie Sven Lefkowitz den Gewerkschaftssenioren weiter erklärte, setze sich die Landesregierung für eine stärkere Tarifbindung ein, bei der die Arbeitgeber, Gewerkschaften und der Staat gleichermaßen und gemeinsam ihren Beitrag für ein gutes Zukunftsergebnis leisten müssten.



„Wir wollen Arbeiternehmervertretungen und Gewerkschaften stärken. Menschen, die sich für die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen ehrenamtlich engagieren, leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag in den Betrieben und für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Diese starke Sozialpartnerschaft soll auch weiterhin ein Markenzeichen von und für Rheinland-Pfalz bleiben.“

Sven Lefkowitz fand neben seinen Ausführungen zur rheinland-pfälzischen Landespolitik ebenso lobende Worte für die IG BCE Bendorf und die Vorsitzende der Bendorfer Gewerkschaftssenioren, Hedi Schenk: „Es ist immer gut zu sehen, wie aktiv und zahlreich die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in unserer Region vertreten sind – und dies durch alle Altersklassen hinweg. Ich freue mich immer über einen Besuch bei Hedi Schenk, die als Vorsitzende der Gewerkschaftssenioren der IG BCE Bendorf im Bezirk Mittelrhein eine wichtige Arbeit macht. Vielen Dank für die Einladung“, so der SPD-Landtagsabgeordnete abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Besinnliche Stunden in der VdK-Gemeinschaft

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Waldboden, ein Mord und Zivilcourage zum Hören

Am 12. Dezember spielte das berühmte Ensemble der jungen Sparte des Herxheimer Theaters für die MSS 12 ...

Hausfrauenbund Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Wenn der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus an der Rheinbrücke ...

Kurzweiliges Programm auf dem Neuwieder Knuspermarkt

Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem ...

Die Bären konnten keine Punkte aus Hamm mitbringen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat im dritten Spiel unter der Leitung seines neuen Trainers Leos Sulak das ...

Mann auf Fußgängerüberweg angefahren und schwer verletzt

Am Freitagabend, den 13. Dezember um 23:12 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr Langendorfer Straße/ Andernacher ...

Werbung