Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Karnevalisten übergaben Rekordspende

Auch im Jubiläumsjahr 66 Jahre Fasteleer in der KG Wenter Klaavbröder e.V. haben die Karnevalisten und Freunde der 5. Jahreszeit ein besonders großes Herz für Kinder gezeigt. Bei jeder Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft im Forum von Windhagen ist an der von "Schatzmeister" Stefan Meyer und seinem Team gehüteten Kasse am Eingang der Narrhalla das große Spendenschwein der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. aufgestellt worden

von links: Sabine Dittrich, 2. Vorsitzende der Aktionsgruppe; Christoph Vorbringer, 2. Vorsitzender KG, Gisela Wirtgen, Vorsitzende der Aktionsgruppe; Stefan Meyer, Kassierer der KG, Alexander Rüddel, Vorsitzender der KG

Windhagen. Das Schweinchen nahm gerne Spenden für den guten Zweck, die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen, entgegen. Bei den beiden Auftaktsitzungen zur Session 2019/20 haben Mitglieder des TC Blau-weiß Windhagen auch wieder die Besucher der ausverkauften Mädchen- und Herrensitzung mit den Spendenschweinen um eine herzliche Spende für notleidende Kinder gebeten. Die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. betreut Hilfsprojekte auf den Philippinen, in Indien und Brasilien.

Beim Kassensturz der Karnevalisten gab es ein erfreuliches zum Vorjahr um fast 700 Euro (694 Euro) gesteigertes Rekordergebnis von 4.150 Euro zu vermelden. Den Betrag hat der Vorstand der KG Wenter Klaavbröder schon an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. übergeben. Die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen und ihre Stellvertreterin Sabine Dittrich, zeigten sich bei der symbolischen Scheckübergabe durch den KG-Vorsitzenden Alexander Rüddel, den 2. Vorsitzenden Christoph Vorbringer und Kassierer Stefan Meyer, sehr erfreut über die großzügige Spendenbereitschaft der Windhagener Karnevalisten und deren närrischem Publikum und bedankten sich recht herzlich bei allen.



Auch die Karnevalisten sagen vielen Dank an die Spender und wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2020. Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen sagt allen, verbunden mit einem "Halleluja und alaaf" auf Wiedersehen zu ihren Veranstaltungen im nächsten Jahr: der Prunksitzung mit Prinzenproklamation am Samstag, 11.1., 19 Uhr 11 , der Prinzenfete am Freitag, 31.1., 19.30 Uhr und zum Kinderkarneval am Samstag, 1.2. um 14 Uhr 11.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Engagement für Leseratten

In den letzten Jahren ist es Tradition geworden, dass Bürgermeister Michael Kessler sich zum Jahresende ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Die Palliativstation des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied darf sich über eine Spende von 400 ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

„Es ist wirklich beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben", ...

Senioren erlebten gemütlichen Adventsnachmittag

Das Quartiersmanagement Südöstliche Innenstadt hat Senioren zu einem Adventskaffee in den Gemeinschaftsraum ...

Hausfrauenbund Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Wenn der Ortsverein Neuwied des deutschen Hausfrauenbundes zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus an der Rheinbrücke ...

Werbung