Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Siebter Ehrenamtstag der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Von Wolfgang Tischler

Zum siebten Ehrenamtstag hatte die Verwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach eingeladen. In über 240 Vereinen in den 20 Ortsgemeinden wird ehrenamtliche Tätigkeit verrichtet. Über 2000 Jugendliche werden in der Verbandsgemeinde betreut. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe weiterer ehrenamtlicher Tätigkeiten, wie die Preisverleihung zeigte.

Hans-Werner Breithausen konnte viele Gäste begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. „Besonders wertvoll ist ein ehrenamtliches Engagement meist in den Bereichen, die wir selbst gar nicht so gut kennen und damit auch nicht wahrnehmen. Vielleicht, weil gerade hier äußerst bescheidene Menschen unterwegs sind, die ihrer eigenen Tätigkeit selbst nicht die ganz große Bedeutung zumessen. Gerade um diejenigen geht es uns bei der heutigen Preisverleihung und gerade deshalb haben wir die Ortsgemeinden gebeten, ihre ganz eigenen Vorschläge einzureichen“, sagte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bei der Begrüßung der Gäste.

Das Ehrenamt ist keine Frage des Alters, wie die Gäste an dem Abend erfahren konnten und es schafft Verbindungen innerhalb der Gemeinden und auch innerhalb der Verbandsgemeinde. „Es gibt kein schöneres Gefühl, als gebraucht zu werden.“

„Menschen, die ein Ehrenamt ausüben, haben Spaß am Leben. Sie haben Spaß daran, die Dinge mitzugestalten. Und wenn ich mir die Liste der zu Ehrenden heute anschaue, dann haben wir eine ganz tolle Mischung von einzelnen Ehrenamtlern, Frauen und Männern und auch Gruppen oder Teams. Ich habe ja alle Laudationes im Vorfeld gelesen und ich muss sagen, es sind tolle Geschichten, tolle Lebensläufe des ehrenamtlichen Engagements und wenn man diese zu einem Buch zusammenfassen würde, dann gäbe das bestimmt ein Bestseller“, meinte Hans-Werner Breithausen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Breithausen bedankte sich bei den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern mit ihren Gemeinderäten. Die Ortsbürgermeister oder Beigeordneten begleiteten die zu Ehrenden in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Rengsdorf, der festlich dekoriert war.

Viktória Nyulász und András Orbán untermauerten musikalisch den würdigen Rahmen der Preisverleihung. Wir werden alle geehrten Personen oder Gruppen und ihr Wirken in den nächsten Wochen vorstellen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


T.G. Copperfield & The Electric Band kommen nach Neuwied

DAS KONZERT WURDE ABGESAGT! Die Kleinkunstbühne Kulturraum Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke verabschiedet ...

Neuwied aktiv im Umweltschutz: Aus Flaschen werden Taschen

Der Reim „Gestern Flasche, heute Tasche“ ist simpel, die damit beworbene Aktion umso komplexer: In der ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Raiffeisendruckerei spendet für stationäres Hospiz

Getreu dem Motto des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen „Was einer ...

SPD Stadtratsfraktion unterstützt Sanierung des Bürgerhauses Oberbieber

Bei einer Vor-Ort Besichtigung mit Klaus Rockenfeller, Vorsitzender des VfL Oberbieber e.V., machten ...

Werbung