Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums eingeweiht

Feierlich wurde am 4. Dezember der Neubau des Beruflichen Assessment- und Förderzentrums (AFZ) in der Januarius-Zick-Straße in Neuwied Engers eingeweiht. Das AFZ begleitet Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigen bei der Berufsorientierung und der Suche nach einem möglichst geeigneten Ausbildungs-, Arbeits- oder Beschäftigungsplatz.

Das neue Gebäude des AFZ in Engers ist ein außergewöhnlicher Blickfang. Fotos: Heinrich-Haus

Neuwied. Dirk Rein, Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, begrüßte die Gäste: „Ich bin stolz auf diesen außergewöhnlichen Ort der beruflichen Rehabilitation, der den Teilnehmern ganz neue Perspektiven eröffnet. Hier werden die Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes konsequent umgesetzt und das starre Denken in den Kategorien Werkstatt und Berufsbildungswerk aufgelöst“, sagte er.

Obwohl das AFZ zum Unternehmensbereich Arbeit, Ausbildung & Beschäftigung des Heinrich-Hauses gehöre, sei es nun örtlich getrennt von den anderen Leistungsbereichen. Mit dem Neubau werde es in seiner institutionellen Unabhängigkeit bestärkt, denn die Diagnostik im AFZ sei unabhängig davon, ob es anschließend im Heinrich-Haus oder außerhalb der eigenen Unternehmensangebote weitergehe.

Pfarrer Paul Freialdenhoven segnete das Haus und ein von den Teilnehmern selbst angefertigtes Kreuz. „Sie haben mir gesagt, es ist ein bisschen schräg geworden. Aber so ist das Leben! Kein Teil des Kreuzes ist gleich und somit stellt es uns alle dar, wie wir hier sitzen“, sagte er und ergänzte, aufgehängt am Eingang zeige es jedem, dass wir Gott nicht gleichgültig seien.

Individuelle Förderung und berufliche Perspektiven

Umrahmt wurde die Feierlichkeit von Liedern, die die Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches zusammen mit den AFZ-Mitarbeitern sangen. Sie hatten auch für die Dekoration gesorgt und bei der Organisation geholfen. Zudem stand leckerer Kuchen bereit. Einige Gäste nutzten den von AFZ-Leiterin Janet Leclerc angebotenen Rundgang durchs Haus, der interessante Einblicke in die Arbeit des AFZ bot.

Im Erdgeschoss des Neubaus befinden sich der Berufsbildungsbereich (BBB) und das Eingangsverfahren (EV). Im Obergeschoss sind die Vorfördermaßnahmen, also die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) und die Maßnahme zur Eignungsabklärung (EA), zu finden. Psychologen, Pädagogen, Ausbilder und weitere Mitarbeiter erläuterten ihre Aufgaben. Teilnehmer stellten, entsprechend ihrer beruflichen Interessen, aktuelle Projekte vor und zeigten, wie unterschiedliche Tests zur Diagnostik ihrer beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten erfolgen.



Mit seiner Nettogrundfläche von rund 2.700 Quadratmeter bietet der neue Standort vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung, unter anderem Diagnoseräume, PC- und Werkräume. Gemeinsam mit den Leistungsnehmern werden dort individuelle Teilhabepläne entwickelt, berufliche Perspektiven erarbeitet und ein erster Einblick in verschiedene Berufsfelder ermöglicht. Am 16-monatigen Bau waren circa 30 Unternehmen beteiligt. Das neue Gebäude ist in Holzständerbauweise errichtet und mit seinen großzügigen Fensterflächen ein echter Blickfang.

Viel Holz gibt es auch im Innenbereich: Es dient als Oberfläche für Wände und Decken und Material für Möbel, Fenster und Türen. Es sorgt für eine gute Akustik und eine ruhige, freundliche Atmosphäre. „Das AFZ hat eine wohltuende Wirkung – sowohl auf die Teilnehmer als auch auf die Mitarbeiter. Es ist nicht nur ein guter Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Begegnung, der die gegenseitige Wertschätzung fördert“, sagte Rein. Er dankte insbesondere den AFZ-Mitarbeitern für ihr großes Engagement – bei ihrer Tätigkeit, aber vor allem auch im Rahmen des Umzugs und der Ausgestaltung des Neubaus – und allen am Bau beteiligten Akteuren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Jahresabschlussfeier des Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach

Am Samstag, den 30. November fand in der Meilerhütte der diesjährige Jahresabschluss des FVV statt. Wie ...

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer ...

Bund fördert weiterhin Mehrgenerationenhäuser

„Positive Nachrichten gibt es für die beiden Mehrgenerationenhäuser (MGH) im Kreis Neuwied. Das MGH in ...

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. ...

Neuwied aktiv im Umweltschutz: Aus Flaschen werden Taschen

Der Reim „Gestern Flasche, heute Tasche“ ist simpel, die damit beworbene Aktion umso komplexer: In der ...

T.G. Copperfield & The Electric Band kommen nach Neuwied

DAS KONZERT WURDE ABGESAGT! Die Kleinkunstbühne Kulturraum Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke verabschiedet ...

Werbung