Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Ein Punkt, eine Niederlage, dennoch Platz zwei für VC Neuwied

Von Uwe Lederer

Am vorletzten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd Frauen in diesem Kalenderjahr unterlag das Team von VCN-Trainer Dirk Groß mit 2:3 (20:25, 25:20, 25:22, 15:25; 13:15) gegen die Reserve-Mannschaft vom "Männerturnverein" (MTV) Stuttgart. In diesem Jahr geht es noch gegen Waldgirmes.

Aufmunternder Applaus der VCN-Akteurinnen nach Spielende an die mitgereisten Fans aus Neuwied. Fotos: Uwe Lederer

Neuwied/Stuttgart. Gegründet wurde die Vereinigung in der Baden Württembergischen Landeshauptstadt 1843. Mit beinahe 9.000 Mitgliedern gehört der MTV zu den größten Anbietern für Sport, Fitness und Gesundheit - somit auch für erfolgreichen Volleyball - in Stuttgart. Diese Tatsache haben die Volleys des VC Neuwied am Samstagabend zu spüren bekommen. Verdientermaßen setzten sich die Damen von Trainer Johannes Koch in einem kampfbetonten Spiel - letztendlich im Tiebreak mit 15:13 erfolgreich durch, und heimsten dabei zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt ein. Immerhin konnten sich die Deichstadtvolleys über einen Punkt zum 3. Advent freuen.

Betrachtet man die VCN-Statistik in den fünf Jahren 2. Bundesliga-Zugehörigkeit, so war es die erste Niederlage beim aktuellen Liga-Neunten: Der VCN siegte rückblickend mit 3:0 (26.9.15 und 8.4.17), mit 3:1 (2.12.18) und mit 3:2 am 16. Dezember 2017. Doch, auch jede Serie endet einmal.

Mit Marie Hänle wurde von Neuwieds Coach, Dirk Groß, die beste Spielerin der Gastgeber ausgemacht. Hier lag der 55-Jährige absolut richtig: Die 1,85 Meter große Außenangreiferin machte gegen die Deichstadtvolleys Punkt für Punkt und war in ihrer rabiaten Offensivlust einfach nicht zu stoppen.



Bei den Deichstadtvolleys geht es nun - nach der zweiten Niederlage in Folge - darum, nur nicht den Kopf hängen zu lassen. Immerhin ging durch Sarah Funk, Maike Hennig und insbesondere Anne Taubmann (wurde als beste VCN-Akteurin gewählt) die Aufschlagstrategie in der Sporthalle im Feuerbacher Tal auf.

Unter der Woche wird Trainer Groß alles darauf setzen, die Mädels auf die letzte Partie in 2019 beim Liga-Vorletzten Waldgirmes einzustellen. Hier gilt der besondere Augenmerk beim Einsatz von VCN-Akteurin Jana Weller, die in der zurückliegenden Spielzeit als Zuspielerin bei den Mittelhessen im Frauenkader war. Spielbeginn in der Sporthalle der Lahntalschule Atzbach ist am kommenden Samstag um 20 Uhr. ul

Für die Deichstadtvolleys spielten: Anne Taubmann, Skylar German, Maike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Hannah Dücking, Sarah Funk, Sarah Kamrah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Trainer: Dirk Groß.
Co-Trainerin: Lena Hoffmann.
Wertvollste Spielerin des VCN in Silber: Anne Taumbann.
Zuschauer: 70.
Spielzeit: 108 Minuten.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Nötigung und Trunkenheit meldet die Polizei Linz

Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet in ihrem Wochenendbericht von einer schon dreisten Nötigung ...

Polizei Straßenhaus meldet zwei Einbrüche und ein Versuch

Am Samstag waren Einbrecher auf Tour. Sie schlugen in Windhagen, Oberhonnefeld und Dierdorf zu. Ob es ...

Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber

Die Sportabzeichenverleihung des VFL Oberbieber fand am 9. Dezember Im festlichen Rahmen der Weihnachtsfeier ...

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Puderbach am Wochenende

Am Samstagmorgen, den 14. Dezember um 8.15 Uhr wurden umgestürzte Bäume auf der Landstraße zwischen Puderbach ...

Weihnachtsmaus Puderbach trifft Schnarchbären hinterm Weihnachtsbaum

Sturmböen machten den diesjährigen 20. Weihnachtsmarkt für Marktleiter Hajo Jordan zu einem spannenden ...

Ulrike Jossen ehrt Karl Peter Becker

Bei der Weihnachtsfeier des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach konnte die CDU-Ortsvorsitzende Ulrike Jossen ...

Werbung