Werbung

Nachricht vom 15.12.2019    

Walter Schlund - Einsatzfreude seit vielen Jahren

Walter Schlund ist seit 1978 Bürger der Ortsgemeinde Anhausen. Er hat sich schon sehr früh ehrenamtlich in Anhausen engagiert. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Walter Schlund (Mitte) wurde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Zum Beispiel war Walter Schlund Gründungsmitglied des Tennisvereins Kirchspiel Anhausen. Weiterhin war er ehrenamtlich im Elternbeirat des Kindergartens Anhausen tätig, in dem er mit anderen Eltern in Eigenleistung den ersten Spielplatz im Kindergarten baute. In der Grundschule Anhausen war er Klassenelternsprecher, Mitglied im Schulelternbeirat und Schulelternsprecher. Von 1989 bis 2009 war Walter Schlund im Gemeinderat der Ortsgemeinde Anhausen tätig. Sein Wissen und sein Engagement und vor allem seine sachliche und ausgleichende Art in den verschiedenen Ausschüssen wurde von den Ratsmitgliedern sehr geschätzt, vor allem im Bauausschuss.

Nach dem Ausscheiden aus dem Gemeinderat wurde Walter Schlund als Vertreter der Ortsgemeinde im Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde aktiv im Zeitraum von 2009 bis 2019. Zudem ist er Mitglied im Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Anhausen, wo er am Gesamtprojekt ,,Wir sind Kirchspiel Anhausen“ mitwirkt. Durch seine Erfahrung und sein Wissen konnten auch hier viele Anregungen und Impulse mit in das Projekt einfließen. Seit sieben Jahren ist Schlund auch als Lernpate tätig und unterstützt Grundschulkinder im Schulunterricht.



Die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinde Anhausen bedanken sich recht herzlich für das ehrenamtliche Engagement mit dem Ehrenamtspreis und wünschen Walter Schlund weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand und laden ein

Auf ihrer Sitzung am 10. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Asbacher Land turnusmäßig ihren Vorstand ...

„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose ...

Tragfähiger Kompromiss für Ausbau Siebengebirgsstraße in Unkel gefunden

Die Politik lebt vom Kompromiss. Dies wurde auf der letzten Stadtratssitzung beim Thema Ausbau Siebengebirgsstraße ...

Inter-Regio-Cup: EHC setzt seinen Siegeszug fort

Vierter Einsatz im Inter-Regio-Cup für den EHC „Die Bären" 2016, vierter Sieg: Durch einen überzeugenden ...

Umweltfrevel am Ölsbach – Vegetation entfernt, Wassertempo erhöht

Allerorten werden Bäche und Flüsse mit viel Geld renaturiert. In Giershofen ist nun das Gegenteil passiert. ...

Reifen-Gundlach investiert in Daufenbach 20 Millionen Euro

Im März dieses Jahres war Spatenstich für die 25.000 Quadratmeter große Halle der Firma Reifen-Gundlach. ...

Werbung