Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand und laden ein

Auf ihrer Sitzung am 10. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Asbacher Land turnusmäßig ihren Vorstand neu gewählt. Bettina Sagebiel und Ulrich Dammann sind nun die neuen Sprecher. Die alte Vorstandsspitze, Melanie Bernhardt und Dr. Roland Kohler, scheidet aus, um sich voll und ganz der Ratsarbeit widmen zu können.

Foto: pr

Asbach. Der neue Vorstand bedankte sich nachdrücklich bei ihnen, vor allem bei Roland Kohler für seinen langjähriges, sachkundiges Engagement und seinen hartnäckigen Einsatz für grüne Politik im Asbacher Land.

Die Grünen freuen sich über ein paritätisch besetztes Team, in dem für einen ausgewogenen Mix an erfahrenen und neuen Parteimitgliedern gesorgt wurde: Wolfgang Eulenbach bleibt Kassierer, neu hinzu kommen Doris Joachimmeyer als Schriftführerin und Petra Kleinespel als Beisitzerin. Mit Ernst Gross gewinnt das Team einen Altgrünen, der im Rat der Ortsgemeinde Windhagen war.

Sozialverträglicher Klima- und Artenschutz, eine deutliche Verkehrswende sowie die Optimierung der Gesundheitsversorgung sind die zentralen politischen Anliegen des neuen Vorstands für ihre zweijährige Amtszeit. Auch die Gewinnung von neuen Grünen vor Ort steht auf der Agenda, auch damit sich die Partei bei der nächsten Kommunalwahl in den Gemeinden Asbach und Neustadt zur Wahl stellen kann.



Die Entwicklung eines Klimakonzepts für das Asbacher Land steht auf der Tagesordnung des nächsten grünen Stammtischs, der wie immer im Gasthaus Stroh um 20 Uhr stattfinden wird – und zwar am Dienstag, den 14. Januar 2020.


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose ...

Tragfähiger Kompromiss für Ausbau Siebengebirgsstraße in Unkel gefunden

Die Politik lebt vom Kompromiss. Dies wurde auf der letzten Stadtratssitzung beim Thema Ausbau Siebengebirgsstraße ...

Zweiter erfolgreicher Schulsportprojekttag im Sportkreis Neuwied

Nach dem erfolgreichen Verlauf im vergangenen Jahr organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland ...

Walter Schlund - Einsatzfreude seit vielen Jahren

Walter Schlund ist seit 1978 Bürger der Ortsgemeinde Anhausen. Er hat sich schon sehr früh ehrenamtlich ...

Inter-Regio-Cup: EHC setzt seinen Siegeszug fort

Vierter Einsatz im Inter-Regio-Cup für den EHC „Die Bären" 2016, vierter Sieg: Durch einen überzeugenden ...

Umweltfrevel am Ölsbach – Vegetation entfernt, Wassertempo erhöht

Allerorten werden Bäche und Flüsse mit viel Geld renaturiert. In Giershofen ist nun das Gegenteil passiert. ...

Werbung