Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

EVM unterstützt Feuerwehren in der VG Dierdorf

2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „EVM-Ehrensache“ gehen an sechs Fördervereine der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf. Damit können wieder dringend benötigte Ausrüstungen angeschafft und die Jugendarbeit unterstützt werden.

Foto: pr

Dierdorf. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Mittwoch, 4. Dezember, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit Bürgermeister Horst Rasbach den Spendenbetrag an die Vereine.

„Die Freiwillige Feuerwehr leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit aller Bürger. Daher übernehme ich gerne die Aufgabe den Fördervereinen diese Spendenbeiträge zu überreichen“, erklärt Horst Rasbach. „Wir freuen uns, dass wir das Engagement mit der Spende der EVM weiter unterstützen können.“



333 Euro gehen jeweils an die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren Dierdorf, Elgert, Großmaischeid, Kausen, Kleinmaischeid und Marienhausen.

Mithilfe dieser Spenden werden die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf unterstützt. Verwendet werden die Spenden für Neuanschaffungen dringend benötigter Ausrüstungen bis hin zur Ausrichtung einer Nikolausfeier der Jugendwehr. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Biotop-Pflege am Himmelsteich in Rüscheid durchgeführt

Das Biotop am Himmelsteich und insbesondere die Sträucher rund um den Teich waren mit der Zeit stark ...

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag ...

Mainzer Hofsänger waren zu Gast in Kurtscheid

Man kennt sie hauptsächlich aus der bevorstehenden Fastnachtszeit, wenn die beliebte TV-Sendung „Mainz, ...

Zwei Standorte die funktionieren

Die Landtagsabgeordneten Jenny Gross (CDU/Wahlkreis Westerwald) und Sven Lefkowitz (SPD/Wahlkreis Neuwied) ...

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der ...

Tierisch Freude schenken - besondere Ideen vom Zoo Neuwied

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Werbung