Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Horper: Statt Schuldzuweisungen sollte sich die Politik bewegen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, forderte in einer aktuellen Pressemeldung, dass sich auch in Rheinland-Pfalz in agrarpolitischen Fragen einiges bewegen müsse.

Symbolfoto

Region. Horper begrüßte, dass sich das Parlament Ende vergangener Woche intensiv mit der aktuellen Situation und den landwirtschaftlichen Perspektiven auseinandergesetzt habe. Allerdings reiche es nicht aus, dass sich die Abgeordneten und Parteien gegenseitig nur beschimpfen und sich Vorwürfe machen würden. Vielmehr komme es darauf an, dass man jetzt parteiübergreifend, insbesondere aber auch innerhalb der Regierungskoalition, an einem Strang – und zwar in die richtige Richtung – ziehe. Markige Worte allein seien noch keine Politik. Während die Grünen in die eine und die FDP in die andere Richtung ziehe, schweige die SPD weitgehend.

„Das alles ist zurzeit wenig zielgerichtet“ machte Horper klar. „Ich freue mich deshalb, dass Minister Dr. Volker Wissing unseren Vorschlag eines landesweiten Agrargipfels jetzt aufgenommen hat und einen solchen Anfang kommenden Jahres durchführen will. Schließlich geht es um nicht weniger als die Zukunft unserer landwirtschaftlichen und weinbaulichen Familienbetriebe. Wir stehen quasi am Scheideweg, sowohl für die Tierhaltung – insbesondere in den Mittelgebirgslagen –, als auch für die erneuerbaren Energien, aber auch für den Ackerbau und die Sonderkulturen – vom Wein über den Obstbau bis zum Gemüse“. Letztlich gehe es um die Zukunft unserer heimischen Landwirtschaft, um die Wirtschaftskraft im ländlichen Raum und für unsere gesamte Gesellschaft, so Präsident Horper abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EVM unterstützt neun Vereine aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich neun Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Ellen Demuth begrüßt große Besuchergruppe in Mainz

Am vergangenen Freitag konnte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ihre letzte Besuchergruppe des Jahres ...

Helene Weber-Preis 2020 für besonders engagierte Frauen in der Kommunalpolitik

„Auch im Kreis Neuwied gibt es besonders engagierte kommunale Mandatsträgerinnen. Genau an die richtet ...

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Johanniswein-Segen erstmals mit Neuwieder Wein

Der „weiße Orden“ der Prämonstratenser lädt ein nach Rommersdorf: in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen ...

Mainzer Hofsänger waren zu Gast in Kurtscheid

Man kennt sie hauptsächlich aus der bevorstehenden Fastnachtszeit, wenn die beliebte TV-Sendung „Mainz, ...

Werbung