Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Weihnachtswinterwald in Abendstimmung in Daufenbach erleben

Der Wald steckt immer voller Geheimnisse und besonders im Winter, wenn alles verschneit ist. Die Besucher lauschen in der Dämmerung wieder den Märchen und Geschichten sowie der Musik des Waldes, der Alphörner, Flöten, Mundharmonika und Posaunen, die uns sicher wieder ein wenig verzaubern und in winterliche, vorweihnachtlich-besinnliche Stimmung eintauchen lassen.

Die Kinder schmücken Weihnachtsbäume für Tiere. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Daufenbach. Die Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere des Waldes. Im Anschluss an die Waldweihnacht findet dann noch die Eröffnung des Weihnachtsfensters der AG „Naturschutz“ im Eulennest statt. Mit Gitarren- und Mundharmonikamusik sowie dem Gesang von Weihnachtsliedern klingt der Abend bei Würstchen sowie heißen und kalten Getränken am Lagerfeuer aus.

Wann: Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr.
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz-Daufenbach. Herzlich eingeladen sind insbesondere Familien mit Kindern, aber darüber hinaus natürlich auch alle anderen Mitbürger/innen aus Dürrholz und Umgebung. Bitte bringt eine Taschenlampe mit, da wir nicht vorhersehen können, ob Fackeln an dem Abend eingesetzt werden können.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Große Gewerbeschau im Mai 2020 in Dierdorf

Die Planung für die Neuauflage der Gewerbeschau 2020 ist im vollen Gange und das Großevent nimmt immer ...

Burverein 1969 Bonefeld - Spendabel und voller Tatendrang

Vor 50 Jahren gründeten einige Bonefelder Bürgerinnen und Bürger eine Bürgerinitiative. Sie legten einen ...

Nikolaus kam ins Stockhäuschen zur Bescherung

In der Weihnachtsbäckerei im Stockhäuschen gibt’s so manche Leckerei. Das muss der Nikolaus berücksichtigt ...

VG Puderbach erlässt Feuerwerksverbot für Teile von Steimel

Das Abschießen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F 2 (Kleinfeuerwerk, wie Raketen, Schwärmer, ...

Helene Weber-Preis 2020 für besonders engagierte Frauen in der Kommunalpolitik

„Auch im Kreis Neuwied gibt es besonders engagierte kommunale Mandatsträgerinnen. Genau an die richtet ...

Ellen Demuth begrüßt große Besuchergruppe in Mainz

Am vergangenen Freitag konnte die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ihre letzte Besuchergruppe des Jahres ...

Werbung