Werbung

Nachricht vom 17.12.2019    

Food Akademie Neuwied investiert 12 Millionen Euro

Von Wolfgang Tischler

In Neuwied entsteht ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum Supermarkt, in dem Auszubildende sowie angehende Fach- und Führungskräfte die aktuellen technischen und laden-baulichen Innovationen erleben, begreifen und so praxisnah ausgebildet werden. Darüber hinaus werden zeitgemäße und preisgünstige Wohneinheiten für die Schulungsteilnehmer geschaffen. Die Fertigstellung des neuen Bildungshauses ist für Sommer 2022 geplant.

Von links: Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt übergibt den Förderbescheid an Direktor Thorsten Fuchs und Geschäftsführer Jörg Müller. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat dem Direktor der Food Akademie in Neuwied, Thorsten Fuchs, einen Förderbescheid in Höhe von 2,4 Millionen Euro überreicht. Zusammen mit einem Zuschuss des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Höhe von 5,4 Millionen Euro sowie Eigenmitteln investiert die Neuwieder Bildungseinrichtung insgesamt über 12 Millionen Euro in ein neues Bildungshaus.

„Gute Ausbildung braucht gut ausgestattete Bildungszentren“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei der Übergabe des Förderbescheides am Dienstagnachmittag (17. Dezember) in Neuwied. Es gehe darum, die Ausbildung so attraktiv wie möglich zu gestalten. „Deshalb investiert das Land in die Modernisierung der Ausbildungsstätten. Mit dem neuen, innovativen ‚Lehrsupermarkt‘ und der Einrichtung neuer Wohneinheiten für die Auszubildenden schaffen wir in Neuwied ein Kompetenzzentrum zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte im Bereich des Lebensmittelhandels“, sagte Schmitt. „Wir stärken die Ausbildung und qualifizieren heute die Fachkräfte von morgen.“

Food Akademie Neuwied ist Träger der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels
Die Food Akademie Neuwied ist seit über 80 Jahren die zentrale Bildungseinrichtung des deutschen Lebensmittelhandels. Sie ist wirtschaftlicher Träger der privaten, staatlich anerkannten Ergänzungsfachschule „Bundesfachschule des Lebensmittelhandels“. Hauptgesellschafter der gemeinnützigen Food Akademie Neuwied GmbH ist der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH).



Das Bildungsangebot der Food Akademie umfasst Fortbildungsgänge in Vollzeit und berufsbegleitend zur Prüfungsvorbereitung auf die handelsspezifischen und staatlich anerkannten Fortbildungsprüfungen „Handelsbetriebswirt/in“ und „Handelsfachwirt/in“, mehrtägige Prüfungsvorbereitungs-Seminare für einzelhandelsspezifische Sachkundenachweise, wie zum Beispiel „OTC freiverkäufliche Arzneimittel“, Prüfungsvorbereitungskurse für die Ausbildereignungsprüfung (AEVo) sowie ein umfangreiches, öffentliches Seminarangebot in den Bereichen der fachlichen und persönlichen Kompetenzförderung, wie zum Beispiel der Sortimentskompetenz. Als überbetriebliche Berufsbildungsstätte (ÜBS) ergänzt die Food Akademie die betriebliche Aus- und Fortbildung durch berufsschulergänzende Warenkunde- und Prüfungsvorbereitungs-Seminare.

Food Akademie Neuwied ist einzigartig in Deutschland
Jährlich besuchen die Neuwieder Bildungseinrichtung über 5.000 Schulungsteilnehmer und in den Fortbildungsgängen zum Handelsbetriebswirt und zum Handelsfachwirt werden aktuell über 900 Fachschüler betreut. Mit dem Motto „Studieren im LEH“ bietet die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels ein einzigartiges, berufsbegleitendes Qualifizierungskonzept für angehende Führungskräfte an. Hierbei kooperiert die Neuwieder Fachschule mit mehreren Hochschulen und verzahnt so die berufliche und die akademische Bildung. woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


VMB aus Neuwied erhält großzügigen Scheck

Mit einem Scheck über 3.500 Euro sorgte ein Reiseveranstalter für große Freude. Die großzügige Spende ...

Marionettentheater: Junges Publikum ist hellauf begeistert

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die Evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen hatten ...

Big House Neuwied auf Tour in Köln und Berlin

Auch im Jahr 2020 geht das städtische Jugendzentrum Big House wieder auf Tour. Ziele sind die beiden ...

BMW brennt auf B 413 zwischen Kleinmaischeid und Dierdorf

Ein BMW geriet am Dienstagnachmittag (17. Dezember) kurz nach 13 Uhr auf der Bundesstraße 413 zwischen ...

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch ...

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. ...

Werbung