Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann sind ein Lichtblick für Patienten

Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pfleger brauchen viele Patienten eine persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner. Dafür gibt es den Krankenhausbesuchsdienst seit nunmehr 50 Jahren. Die Grünen Damen (Gelbe Damen im DRK-Krankenhaus in Neuwied), die man an ihren farbigen Kitteln erkennt, üben ihren Dienst ehrenamtlich, in der Regel vormittags, aus.

Die beiden Damen wurden mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Die 20 Helferinnen, die sich alle der Nächstenliebe verschrieben haben, haben Zeit für ein persönliches Gespräch, übernehmen gerne kleine Besorgungen, begleiten die Patienten bei Sparziergängen und auch von der Aufnahme zu ihren Stationen, schreiben Briefe, versorgen mit Lesestoff oder lesen vor. Außerdem melden die Damen das Telefon an- oder ab, helfen mit Hygieneartikeln aus, reichen Essen an, bringen Getränke ans Bett und hören zu. Sie haben Zeit und versuchen eine positive Stimmung in das Krankenzimmer zu bringen. Die Patienten erleben im Klinikalltag eine wertvolle Abwechslung.

Auch hilfebedürftige Patienten, die über die Krankenhauspforte ins Haus kommen, werden auf Wunsch von den „gelben Damen“ zur Station begleitet oder auch in die Notaufnahme. Die Helferinnen halten Kontakt zu den Schwestern und zu dem Seelsorger und teilen mit, wenn es einem Patienten nicht gut geht. Punktum: Die Damen tun einfach alles, damit es den Patienten besser geht.



Die Dankbarkeit der Patienten nehmen Rita Kelm und Roselinde Gans-Ostermann mit in den Alltag und empfinden ihre Tätigkeit, genau wie die Patienten, als große Bereicherung. Die Gemeinde Hardert hat die beiden Damen für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vorgeschlagen, der nun von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen überreicht wurde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in ...

EWM-Cup 2020 in der Rundsporthalle Hachenburg

Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr ...

Herforder EV Powerplay setzt Bären Neuwied schachmatt

Irgendwann sehnten die Neuwieder Bären am Freitagabend in der Eissporthalle „Im Kleinen Felde" nur noch ...

Sven Lefkowitz: Spende statt Weihnachtskarten

Der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz kann auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Organisationen, ...

Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht

Schon seit 1982 macht sich der Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ für Sicherheit und ...

IG Metall Neuwied und Rasselstein unterstützen Bedürftige

Im Ortsjugendausschuss (OJA) der IG Metall Neuwied entstand die Idee, bedürftigen Kindern und Familien ...

Werbung