Werbung

Nachricht vom 22.12.2019    

VdK-Arbeitsgemeinschaft unterstützten Bau des Neuwieder Hospizes

Gemeinsam Freude haben und gleichzeitig etwas Gutes tun: Während eines Schiffsausfluges, der von der VdK-Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder Ortsverbände veranstaltet wurde, sammelten die rund 300 Teilnehmer unglaubliche 850 Euro.

Von links: Werner Hammes (VdK), Hans-Peter Knossalla (Hospizverein), Michaela Seuser, Hans-Peter-Groschupf (VdK), Horst Roth (Hospizverein) bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied. Besonders deutlich wurde, dass die Schiffsgäste den Mitarbeitern des Neuwieder Hospizes hohe Anerkennung zollten und froh sind, in Neuwied in naher Zukunft ein stationäres Hospiz zu wissen.

Der bisher höchste gesammelte Spendenbetrag auf einer Ausflugsfahrt des Verbandes soll den Bau eines stationären Hospizes in Neuwied unterstützen. Die VdK-Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von bestimmten VdK-Ortsverbänden (Engers, Heddesdorf, Heimbach-Weis-Gladbach, Innenstadt, Niederbieber, Oberbieber und Rhein-Wied) und rund 2.600 VdK-Mitglieder.

Im gesamten Kreis Neuwied betreut der VdK-Kreisverband mittlerweile etwa 7.100 VdK-Mitglieder durch die Neuwieder Kreisgeschäftsstelle. Die stolze Summe wurde durch Michaela Seuser, Kassiererin der VdK-Arbeitsgemeinschaft, an den Neuwieder Hospizverein übergeben, der mit drei weiteren Gesellschaftern (Marienhaus Unternehmensgruppe, DRK-Krankenhaus und die Franziskanerbrüder aus Hausen) das Hospiz bauen und betreiben will.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rentenversicherung: Musikvereine müssen nicht als Arbeitgeber fungieren

Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen ...

Landrat Hallerbach: Mittel für Flüchtlingshilfe reichen nicht aus

Die vom Land Rheinland-Pfalz an den Kreis Neuwied gezahlten finanziellen Mittel für die Flüchtlingshilfe ...

Weihnachtsfeier und Ehrungen beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) beging traditionell am 2. Advent seine ...

Land-Frauen Neuwied auf Tour

Die diesjährige Abschlussfahrt im Advent führte die Land-Frauen aus dem Kreis Neuwied zum Schloss Dyck ...

Masurs Varietespektakel kommt nach Neuwied

Auf Einladung des Intendanten Kjos Wenzel gastiert wird Masurs Varietespektakel vom 12. bis 14. Juni ...

Nasse, feierliche Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad Daufenbach

Der Wald dürfte sich gefreut haben über den Dauerregen, der am Sonntag, den 22. Dezember über Dürrholz ...

Werbung