Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

Letzter Spieltag 2019 der Nachwuchs-Korbballer des TV Feldkirchen

Am letzten Spieltag des Jahres haben die Korbball Nachwuchsmannschaften des TV Feldkirchen stark um gute Ergebnisse gekämpft. Trotz ein paar plötzlichen Ausfällen und zwei Verletzungen während des Spieltags, haben sich die beiden Mannschaften nicht einschüchtern lassen und gaben ihr Bestes, wenn auch die Fan-Meile zu wünschen übrig ließ.

Die Mannschaften des TVF. Foto: Verein

Feldkirchen. Die zweite Mannschaft musste drei Spiele bestreiten, die ziemlich unterschiedlich ausfielen. So verlor der TV Feldkirchen 2 erst 3:0 gegen den TV Kärlich 1, der einfach mit mehr Erfahrung an das hitzige Spiel heran ging; gewannen jedoch kurz darauf glücklich 0:4 gegen den TV Honnefeld 2 und beendeten das letzte Spiel gegen die älteren Spielerinnen des TV Honnefeld 1 mit einer Niederlage von 5:1, die so hingenommen werden musste, auch wenn astrein gekämpft wurde.

Der TV Feldkirchen 1 gewann das erste der beiden Spiele 0:1 gegen den TV Kärlich 2. Nach zwei Stunden Pause trat der TVF gegen den TV Kärlich 1 an, gegen den die zweite Mannschaft bereits zu Anfang gespielt hatte. Lust und Motivation waren wegen der langen Pause fast vollständig vergangen und so verloren sie leider deutlich 5:1.



Für den dritten Spieltag wurden wieder neue Erfahrungen gesammelt und mit Kampf- und Teamgeist wird im Januar zurück ins Training gestartet, um sich auf zukünftige Turniere vorzubereiten.

Auf viele Zuschauer und Fans zum Anfeuern freuen sich die Nachwuchs-Korbballer des TV Feldkirchen am 9. Februar 2020.
PM Louisa Armbrecht


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen ...

Neuwied: acht Unfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied meldet, dass sich am 25. und 26. Dezember insgesamt acht Unfälle in ihrem Bereich ...

Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Hospiz, auf lateinisch „hospitium“ steht für „Herberge und Gastfreundschaft“. Wenn man Hospiz hört, dann ...

Sportschützen starten in die Kreismeisterschaften

Während bei den Fußballern die Winterpause genossen wird, fliegen bei den Sportschützen schon wieder ...

Werbung