Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Von Helmi Tischler-Venter

Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual statt. Viele Menschen verabschieden sich nach einer Woche mit Workshops oder Dolce Vita von neuen und alten Bekannten und den netten Angestellten der Villa, bevor sie die Heimreise antreten, die meisten in Richtung Deutschland.

Antonella Stillitanto. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Volterra. Besonders trubelig gestaltete sich der Abschied einer großen Gruppe von Wirtschaftsfachleuten, die mit verschiedenen Verkehrsmitteln unterwegs waren und zu unterschiedlichen Zielen weiterreisen wollten. Antonella, eine der Besitzerinnen des Kulturinstituts, temperamentvolle und wortgewandte Römerin, verabschiedete alle Gäste persönlich. Sie organisierte Transfers mit dem hauseigenen Bus nach Volterra, bestellte Taxis, telefonierte und faxte mehrsprachig die nächsten Unterkünfte an.

Ein PKW nach dem anderen verließ den Park. Die ersten Gäste für die kommende Woche kamen bereits an, erhielten Schlüssel und Cappucini zur Begrüßung.

Mitten in der Hin- und Her-Bewegung baten einige der deutschen Wirtschaftswissenschaftler um eine Quittung für das Zimmer. Antonella entgegnete, die habe bereits der Gruppenleiter erhalten. Trotzdem wollte man Einzelbelege. Antonella stöhnte dramatisch: „Oh, ihr Deutschen mit eurem Bürokratismus, ihr macht mich fertig. Das ist nichts für mich!“ Trotzdem eilte sie diensteifrig in ihr Mini-Büro und kam mit einigen Quittungen wieder. Dann fragte sie: „In welchem Zimmer war Frau Schmidt?“ „Farfalle.“ „Im Schmetterlingszimmer. Hatte die keine Beilage?“ – Fragende Gesichter und Schweigen. Antonella präzisierte: „War die Frau mit einem Partner hier? Mann oder Frau ist mir egal. War jemand mit im Zimmer?“ Großes Gelächter.



Natürlich wurde Antonella prompt über die wahre Bedeutung ihrer Wortschöpfung aufgeklärt. „Ach, deshalb habt ihr so komisch geguckt. Na, den Urlaub in der Villa Palagione werdet ihr nie vergessen. Wegen der Beilage“, lachte sie und verabschiedete Frau Schmidt herzlich mit „Ciao Bella!“ Dann fing sie spontan an zu singen: „Ciao Bella, ciao…“ und alle Umstehenden stimmten fröhlich ein.

Ein Gast meinte lachend: „Wo Antonella ist, ist eine Bühne.“ htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen ...

Grillen im Winter: Experten geben Tipps zum neuen Trend

Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich ...

Letzter Spieltag 2019 der Nachwuchs-Korbballer des TV Feldkirchen

Am letzten Spieltag des Jahres haben die Korbball Nachwuchsmannschaften des TV Feldkirchen stark um gute ...

Neuwied: acht Unfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied meldet, dass sich am 25. und 26. Dezember insgesamt acht Unfälle in ihrem Bereich ...

Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Hospiz, auf lateinisch „hospitium“ steht für „Herberge und Gastfreundschaft“. Wenn man Hospiz hört, dann ...

Werbung