Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Beirat Migration und Integration hat sich in Bendorf konstituiert

Der Bendorfer Beirat für Migration und Integration hat sich unter Leitung von Bürgermeister Michael Kessler konstituiert. Als Vorsitzender wurde das aus Nigeria stammende Mitglied Benedikt Aimiowane gewählt, das bereits dem alten Beirat angehört hatte. Neue stellvertretende Vorsitzende ist jetzt Muzne Omar, gebürtig aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

v.l.n.r.: Bürgermeister Michael Kessler, Aybeniz Agayarova, Ali Edries, Mehmet Cantürk, Vorsitzender Benedikt Aimiowane, stellvertretende Vorsitzende Muzne Omar, Herbert Speyerer (FDP) und Beigeordnete Loni Wellert. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die sechs Beiratsmitglieder stammen aus der Türkei, Aserbaidschan, Nigeria, Syrien, Tansania und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bürgermeister Michael Kessler dankte den Anwesenden für ihr Engagement und forderte den Beirat auf, sich für die Belange aller Bendorfer zu engagieren.

Bendorf war die erste Stadt in Rheinland-Pfalz, die einen Ausländerbeirat eingerichtet hat. Für Personen mit ausländischem Pass wurde damit der Weg eröffnet, sich politisch im Gemeinwesen zu engagieren.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Grund des Großeinsatzes der Rettungskräfte an Heiligabend in Asbach geklärt

Am Dienstag, 24. Dezember wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein medizinischer Notfall in der Bahnhofstraße ...

Klaus Mertensacker: Engagement ohne Ende mit Herz und Hartnäckigkeit

Klaus… wer? Das wird man in Oberhonnefeld-Gierend nicht hören. Jeder kennt ihn dort. Den quirligen 78-Jährigen, ...

Deichbouler Neuwied mit toller Entwicklung

Was im Frühjahr 2017 als zartes Pflänzchen einer Ideenwerkstatt des Quartiermanagements der Sozialen ...

Chefärztin Dr. Ognjenka Popovic verabschiedet und ausgezeichnet

Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung wurde im Dezember 2019 die langjährige Chefärztin der Inneren ...

2019 - ein erfolgreiches Jahr für die Kuriere

Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel ...

10 Jahre Jugendarbeit im Karnevalsclub Rot-Blau Niederbreitbach

Vor 65 Jahren (Gründungsjahr 1954) wurde der Karnevalsclub Rot-Blau Niederbreitbach gegründet. Zu einer ...

Werbung