Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

Großes Programm beim Gemeindefest 60plus in Windhagen

Auch im Jahr 2019 waren die Windhagener der Generation 60plus am ersten Adventsamstag ins Forum Windhagen eingeladen. Moderator Lothar Köhn startete pünktlich ein umfassendes Programm, welches mit den Grußworten des Ortsbürgermeisters Martin Buchholz und des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf startete.

Foto: pr

Windhagen. Danach folgten nette Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Der ehemalige Bürgermeister Josef Rüddel trug sich im Beisein von Ortsbürgermeister Martin Buchholz, dem 1.Beigeordneten Hans Dieter Geiger und dem 1.Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, Markus Harf in die „Goldenen Bücher“ der Ortsgemeinde Windhagen und der Verbandsgemeinde Asbach ein.

Die Kinder der KiTa Spatzennest, die Blue Shadows, die Sternschnuppen, die Wenter Flöhe, die Dominos, das Jugendorchester der Harmonie Windhagen, Ulrich Holter mit Geschichten der Vorweihnachtszeit, die Musikfreunde Harmonie Windhagen, Axel Wehrens mit der Weihnachtsgeschichte und Helmut Wolff als Nikolaus trugen durch ihre Darbietungen zu einer kurzweiligen Veranstaltung bei, die von einem Abendessen abgerundet wurde.



Der Nikolaus bezog in diesem Jahr wieder Stellung zu der aktuellen politischen Entwicklung der Ortsgemeinde Windhagen und stellte zahlreiche Veränderungen in 2019 fest. Auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmer der Veranstaltung um eine Spende für die „Aktionsgruppe Kinder in Not“ gebeten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden 300 Euro gesammelt, die von der Aktionsgruppe komplett an die Grundschule Nossa Senhora do Amparo in Rio de Janeiro /Brasilien weitergeleitet wurde.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

CDU-Ortsverband Windhagen mit neuer Leitung

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Windhagen wurden Teile des Vorstandes ...

Benefiz-Modellbauausstellung zum Staunen und Ausprobieren

Eisenbahnen, Schiffe, Trucks, Panzer, Helikopter – alles, was das Herz begehrt, finden Modellbauinteressierte ...

Spendenübergabe des Karneval-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Seit etlichen Jahren gibt es beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein die Tradition, das ...

DSV Talenttage beim SRC Heimbach-Weis 2000

Genauso wie vor über 125 Jahren als der Neuwieder Skipionier Siegfried Koch im Januar 1895 seinen ersten ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt ist es an der Zeit sich an das Geleistete zu erinnern und so dankte ...

Werbung