Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume im Kreis Neuwied

Auch 2020 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei die Kriterien für Grünabfall - die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal acht Zentimeter Stammdurchmesser aufweisen.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Lose Zweige müssen zur Abholung gebündelt werden. Längere Bäume sind auf 1,80 Meter zu kürzen. Stämme mit mehr als acht Zentimeter Durchmesser sind von der Abholung ausgeschlossen, weil sie nicht als Grünabfall verarbeitet werden können. Solche Stämme nehmen die Abfallentsorgungsanlagen des Kreises gegen Gebühr an. Gebühren, Adressen und Öffnungszeiten unter www.abfall-nr.de.

Die vollständig abgeschmückten Bäume müssen am Abfuhrtag um 6 Uhr morgens bereit stehen. „Wir haben leider jedes Jahr Probleme, weil Tannenbäume erst heraus gelegt werden, wenn das Sammelfahrzeug die Straßen bereits abgefahren hat“, so die Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied. Straßen deshalb mehrfach anzufahren sei aber nicht möglich. „Die Sammelfahrzeuge sind im Zeitraum der zusätzlichen Tannenbaumabfuhr vollkommen ausgelastet, um die kreisweite Abholung termingerecht bewältigen zu können“.

Die Abfallberatung rät deshalb bei verpasstem Termin: „Weihnachtsbäume per Entsorgungsscheck zur Abholung anmelden oder selbst anliefern. Das ist kostenlos, wenn die Maße für Grünabfall eingehalten werden. Wer genug Platz hat, kann den Baum auch zerkleinert in der Biotonne entsorgen“.

Abfuhrtermine Stadt und Stadtteile Neuwied:

Stadtkern Neuwied oberhalb der Bahnlinie (in Richtung Heddesdorf): Dienstag, 7. Januar
Stadtkern Neuwied unterhalb der Bahnlinie (in Richtung Rhein): Mittwoch, 8. Januar
Feldkirchen, Irlich, Rodenbach und Segendorf: Donnerstag, 9. Januar
Altwied, Niederbieber und Torney: Freitag, 10. Januar
Block und Engers: Montag, 13. Januar
Alteck, Gladbach und Oberbieber: Dienstag, 14. Januar
Heimbach-Weis: Mittwoch, 15. Januar.
In Altwied werden die Bäume aus der Burgtorstraße, der Oberstraße und dem Schlossweg vor dem Torbogen abgeholt. Die Bäume aus dem Bereich "Am Brückenstein" sind vor der Brücke an der Straße "Im Wiedtal" bereitzustellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abfuhrtermine in den Verbandsgemeinden:
VG Asbach Ortsgemeinden Asbach, Buchholz: Montag, 27. Januar
VG Asbach Ortsgemeinden Neustadt, Windhagen: Dienstag, 28. Januar
VG Bad Hönningen: Dienstag, 21. Januar
VG Linz: Mittwoch, 22. Januar
VG Dierdorf: Mittwoch, 29. Januar
VG Puderbach: Donnerstag, 30. Januar
ehemalige VG Rengsdorf : Donnerstag, 16. Januar
VG Unkel: Donnerstag, 23. Januar
ehemalige VG Waldbreitbach: Montag, 20. Januar.

Weitere Infos unter Telefon 02631/ 8240-10 (Remondis) oder Telefon 02631/803-308 (Kreisverwaltung Neuwied).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins ...

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Polizei Neuwied meldet viele Körperverletzungen in der Silvesternacht

Über mangelnde Arbeit konnte sich die Polizei Neuwied in der Silvesternacht wahrlich nicht beklagen. ...

Mülltonnenbrand, Unfall unter Alkohol und Dreck im Feld

Silvester kann so schön sein, aber einige müssen immer über die Stränge schlagen. Der Löschzug Asbach ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Werbung