Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde die neue Mobilfunkanlage der Deutschen Telekom in Betrieb genommen. Der 40 Meter hohe Stahlgittermast wurde durch die Deutsche Funkturm GmbH errichtet.

Symbolfoto

Bendorf. Schwierige Standortbestimmung, langwierige Genehmigungsverfahren und aufwendige Bauanträge - die Stadtverwaltung Bendorf hat sich nachdrücklich dafür eingesetzt, den Verfahrensablauf zu beschleunigen – mit Erfolg. Neben dem Dienst GSM für klassische Mobilfunktelefonie wird auch der mobile Breitbanddienst LTE angeboten.

Durch die Inbetriebnahme der Mobilfunkanlage wird der Mobilfunkempfang des Stadtteils Stromberg erheblich verbessert. „Während vorher nur rund 30 Prozent der bebauten Ortslage über einen ausreichenden Mobilfunkempfang verfügten, werden nun durch das Netz der Deutschen Telekom annähernd 100 Prozent ausreichend versorgt“, freut sich der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer, der sich für die Errichtung der Anlage stark gemacht hat.



Neben den Ortsbewohnern selbst profitieren auch Wanderer und Verkehrsteilnehmer, die in der Umgebung unterwegs sind. Große Teile der umliegenden Waldgebiete einschließlich des Brexbach- und des Saynbachtals werden nun erstmals mit guten Mobilfunkempfang versorgt, so dass bei Unfällen und in Notsituationen auch in diesen Gebieten Hilfe angefordert werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Bären wollen am Freitag zu Hause punkten

Durchhänger? Findungsphase unter dem neuen Trainer? „Ich würde eher sagen, dass die Ergebnisse momentan ...

Neujahrsempfang der SPD in Engers

Zu ihrem Neujahrsempfang laden die Sozialdemokraten in Engers in diesem Jahr ins neu renovierte Alte ...

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume im Kreis Neuwied

Auch 2020 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Polizei Neuwied meldet viele Körperverletzungen in der Silvesternacht

Über mangelnde Arbeit konnte sich die Polizei Neuwied in der Silvesternacht wahrlich nicht beklagen. ...

Werbung