Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Bären wollen am Freitag zu Hause punkten

Durchhänger? Findungsphase unter dem neuen Trainer? „Ich würde eher sagen, dass die Ergebnisse momentan zu häufig zu unseren Leistungen passen", sagt Carsten Billigmann. „Wir haben bei Tabellenführer Diez nur knapp verloren, gegen Meister Herford unnötig in der Verlängerung den Zusatzpunkt abgegeben, nur die Partie in Herford zuletzt war nicht gut", wirft der EHC-Manager den Blick zurück. Auch Trainer Sulak bewertet die Situation ähnlich: „Gegen Diez und Herford war eine Steigerung bei uns deutlich zu sehen."

Spielplan kurios: Von den letzten fünf Hauptrundenspielen bestreiten die Bären (links: Schahab Aminikia, rechts: Noah Bruns) drei gegen Ratingen. Der Vergleich am Freitag wird der erste in diesem Dreierreigen. Foto: Verein

Neuwied. Fünf Partien liegen mit der am Freitagabend (3. Januar) ab 20 Uhr gegen die Ratinger Ice Aliens – es ist bereits das letzte Vorrundenspiel im Icehouse bevor es auf Aufwärtstour geht – in der ersten Saisonphase noch vor dem Tabellenvierten. „Diese Zeit wollen wir nutzen, um uns auf die wichtige Zwischenrunde vorzubereiten, wenn alles wieder auf null gestellt wird. Unser Team leistet mit Trainer Leos Sulak hervorragende Arbeit, und ich bin mir sicher, dass wir in der Runde der Top-Sechs noch draufsatteln können."

1:0 in Herford geführt, 2:0 in Diez und am vergangenen Sonntag daheim gegen Herford – aber am Ende gab es in diesen drei Partien gegen den Ersten und Zweiten nur einen Zähler. „Wir sind dicht dran an den Spitzenteams", hat Billigmann erkannt, aber die Mannschaft verpasst es momentan, von einem Vorsprung solider und abgezockter zu profitieren. „Gegen Ratingen wollen wir nun noch einmal einen Lauf starten, um mit neuem Selbstvertrauen die Zwischenrunde in Angriff zu nehmen", kündigt der Neuwieder Manager an.



Die Ice Aliens haben, und das steht seit dem vergangenen Wochenende auch rechnerisch endgültig fest, das erste Aussieben des Tabellensiebten überstanden, doch 18 Punkte aus 18 Begegnungen stellen den Regionalliga-Meister der Jahre 2004 und 2005 nicht zufrieden. Aber Vorsicht: Am Sandbach kehrte vor einer Woche mit dem Überraschungs-Erfolg über die Hammer Eisbären (4:3) große Erleichterung ein. „Wir haben gegen Hamm auch ein Quäntchen Glück gehabt, aber die Mannschaft zeigte auch den richtigen Biss, den man braucht. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Begegnungen daran anknüpfen", machte Ratingens Trainer Andrej Fuchs deutlich, worauf sich Neuwied einstellen muss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der SPD in Engers

Zu ihrem Neujahrsempfang laden die Sozialdemokraten in Engers in diesem Jahr ins neu renovierte Alte ...

25 Jahre Dirigentschaft beim Linzer Männergesangverein

Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr ...

MZEB Heinrich-Haus bietet ganzheitliche Lösungen

Seit Anfang des Jahres ist die Umsetzungsvereinbarung für das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins ...

Werbung