Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

25 Jahre Dirigentschaft beim Linzer Männergesangverein

Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr eindrucksvollen 25 Jahren ist Axel E. Hoffmann der Dirigent des MGV und hat in dieser Zeit erstaunliche Leistungen vollbracht.

Dirigent Axel E. Hoffmann (Vorne, in der Mitte), seit 25 Jahren Dirigent beim Linzer Männergesangverein. Eingerahmt von den Sängern, welche ebenfalls seit dieser Zeit aktiv im Chor singen. Von links: Heinrich Schönenberg, Peter Windheuser, Andreas Siebertz, Paul Wipperfürth, Dirigent Axel E. Hoffmann, Wolli Klein, Karl-Heinz Stieldorf (Bailey), Johannes Birrenbach. Foto: Roland Thees

Linz. Als gelerntem Goldschmied ist es dem Dirigenten seit seiner Lehrzeit und intensiven Beschäftigung mit der jeweiligen Materie bekannt, wie aus einer bis dahin unscheinbaren Ansammlung verschiedenster Charaktere und Eigenschaften ein glänzendes Produkt mit großem Aufmerksamkeitswert werden kann.

Der Erfolg seines konstanten Trainings spiegelt sich im hohen Niveau des Gesangs, dem umfangreichen Repertoire, der großen Anzahl von inzwischen 42 aktiven Sängern und der breiten Akzeptanz in der Bevölkerung wieder. Chapeau vor dieser hohen fachlichen und menschlichen Leistung. Der Zusammenhalt und die Freundschaft innerhalb des Linzer Männergesangvereins zeigt sich auch darin, dass Heinrich Schönenberg, Peter Windheuser, Andreas Siebertz, Paul Wipperfürth, Wolli Klein, Karl-Heinz Stieldorf (Bailey) und Johannes Birrenbach ebenfalls seit mindestens 25 Jahren aktive Sänger sind und sich nach wie vor im Verein mehr als wohlfühlen.



Der MGV freut sich sehr über die positive Gemeinschaft, den musikalischen Erfolg und plant mit großem Einsatz den Auftritt bei der Karnevalsmesse in Linz am 9. Februar und die Konzertreihe zum 200-jährigen Bestehen 2022 einschließlich einer Vorführung in der Bundeshauptstadt Berlin. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


MZEB Heinrich-Haus bietet ganzheitliche Lösungen

Seit Anfang des Jahres ist die Umsetzungsvereinbarung für das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

Marita Babenhauserheide eine rüstige Frohnatur mit viel Herz

Marita Babenhauserheide wohnt seit vielen Jahrzehnten in Waldbreitbach. Sie führte mit ihrem Mann ein ...

Neujahrsempfang der SPD in Engers

Zu ihrem Neujahrsempfang laden die Sozialdemokraten in Engers in diesem Jahr ins neu renovierte Alte ...

Bären wollen am Freitag zu Hause punkten

Durchhänger? Findungsphase unter dem neuen Trainer? „Ich würde eher sagen, dass die Ergebnisse momentan ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Werbung