Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Marita Babenhauserheide eine rüstige Frohnatur mit viel Herz

Marita Babenhauserheide wohnt seit vielen Jahrzehnten in Waldbreitbach. Sie führte mit ihrem Mann ein Damenbekleidungs-und Kurzwarengeschäft. Immer schon hat sie sich mit Rat und Tat, für die persönlichen Belange der Bürger eingesetzt. Es war ihr, auch trotz eigener Sorgen, nie zu viel.

Marita Babenhauserheide (Mitte) erhielt den Ehrenamtspreises der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. In denen Waldbreitbacher Vereinen, wie im Gewerbeverband e.V. und im Möhnenclub Immergrün war Marita Babenhauserheide im Vorstand nicht wegzudenken; sie hat viele Ideen mit entwickelt und hatte auch dazu schon die Umsetzungsmöglichkeiten bereit. Auch das Weihnachtsdorf wurde von ihr in diesem Zusammenhang mit nach vorne gebracht.

Marita Babenhauserheide ist immer dabei, wenn bei Veranstaltungen Hilfe benötigt wird. Es gibt kaum eine Veranstaltung, an der man Marita nicht antrifft, um Kaffee und Kuchen zu verkaufen, zu bedienen, Preise für diverse Verlosungen zu sammeln, Lose zu verkaufen und noch vieles mehr.

Besonders aktiv ist sie in dem historischen Schützenverein und sie erzielt dort mit der Damenmannschaft viele Erfolge. Aber das Steckenpferd der rüstigen Rentnerin ist die Seniorenarbeit. Sie ist die Vertreterin der Ortsgemeinde Waldbreitbach im Seniorenbeirat der VG Rengsdorf- Waldbreitbach. Marita organisiert monatliche Bingo-Nachmittage für Senioren und sie ist Übungsleiterin bei der wöchentlich stattfindenden Seniorengymnastik. Darüber hinaus engagiert Sie sich auch im sozialen Netzwerk zur Betreuung von alten und kranken Mitmenschen.



Sie ist zudem sehr innovativ, was der Ortsgemeinde sehr gut tut und sie ist auch sehr bescheiden. Marita Babenhauserheide ist eine richtige Frohnatur und alle merken ihr an, dass sie Freude und Spaß an ihrem vielseitigen Engagement hat. „Daher ist sie eine würdige Preisträgerin des Ehrenamtspreises der VG Rengsdorf-Waldbreitbach“, meint die Ortsgemeinde.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Funkenparty der Zippchensfunken am 10. Januar in Kölsch-Büllesbach

Am Freitag, den 10. Januar 2020, feiern die Grün-Weißen Funken vom Zippchen ihre jährliche Funkenparty. ...

Den winterlichen Saynsteig erleben

Am Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr führt Wegepate Werner Langhals interessierte Wanderer über den Saynsteig. ...

Die Sternsinger sind unterwegs und gehen von Haus zu Haus

Die Eröffnung der diesjährigen Sternsingeraktion in Dierdorf fand am 28. Dezember im Gottesdienst in ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

MZEB Heinrich-Haus bietet ganzheitliche Lösungen

Seit Anfang des Jahres ist die Umsetzungsvereinbarung für das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen ...

25 Jahre Dirigentschaft beim Linzer Männergesangverein

Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr ...

Werbung