Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

CDU-Fraktion: GSG Affäre wird lückenlos aufgeklärt

Für die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gibt es keine Zweifel: „Die Vorgänge rund um die GSG (Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft), die seit Wochen intern, aber auch öffentlich intensiv diskutiert werden, müssen transparent und ohne Ansehen von Personen und Parteibüchern lückenlos aufgeklärt werden“, zeigt sich Fraktionschef Martin Hahn entschlossen.

Martin Hahn verspricht lückenlose Aufklärung der GSG Affäre. Foto: pr

Neuwied. Hahn sagt weiter: „Es gibt viele offene Fragen, die zu klären und zu erklären sind. Hier ist auch der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Michael Mang in der Pflicht, belastbar und glaubwürdig klare Antworten zu geben.“

Für die Christdemokraten stehen aktuell unter anderem folgende Fragen im Fokus:

Die offenkundigen Fristversäumnisse bei der Abberufung des GSG-Geschäftsführers, die eine fristlose Kündigung verhinderten, mit der Konsequenz, dass der Ex-Geschäftsführer weiterhin sein volles Gehalt bezieht. Wer trägt die Verantwortung für diesen Vermögensschaden bei der GSG und wie wird der Schaden beziffert und geltend gemacht?

Wie kam es zum Ankauf des Gebäudes der evangelischen Kita in Oberbieber durch die GSG und wie wurde mit den Beschlüssen des Aufsichtsrates verfahren? Hat der ehemalige AR-Vorsitzende den Geschäftsführer unter Druck gesetzt? Hat sich der ehemalige Geschäftsführer der GSG über die Beschlüsse des Aufsichtsrates hinweggesetzt und hatte der ehemalige AR-Vorsitzende Kenntnis über den Abschluss des Kaufverfahrens?



Wurde der Aufsichtsrat der GSG über alle Sachverhalte zeitnah, in gebotener Weise sowie transparent informiert, damit er seinem Auftrag gerecht werden konnte?

„Es wird nichts unter den Teppich gekehrt und wir legen großen Wert darauf, dass entstandene Schäden beziffert und von den Verursachern eingefordert werden können“, macht Hahn die Erwartung der CDU-Fraktion deutlich. Alle Fakten müssen auf den Tisch, bevor „wir uns neben eventuellen Schadenersatzforderungen, der Einleitung dienstrechtlicher Schritte und letztlich mit der Frage der politischen Verantwortung befassen werden.“

Hahn hat großes Vertrauen in die Arbeit des Interims-Geschäftsführers Stefan Herschbach und die mit der juristischen Aufarbeitung beauftragte Anwaltskanzlei. „Neben der rückhaltlosen Aufklärung, ist es unsere Hauptaufgabe, die GSG wieder in ruhiges Fahrwasser zu führen, Vertrauen zurückzugewinnen und mit Ruhe und Gelassenheit die offene Führungsfrage qualifiziert und bestmöglich für das Unternehmen zu lösen.“ (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Kitas: Damit im Notfall die Hilfe nah ist

Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. ...

Live Lounge startet mit „Kunst gegen Bares“ ins Jahr 2020

Auch im Jahr 2020 wartet die Reihe „Live Lounge“ mit einer Reihe von stimmungsvollen und interessanten ...

Arbeitsmarkt im Kreis: 2019 war ein „Jahr der Stabilität“

Da der Winter bislang recht mild ausgefallen ist, waren seine Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt ...

Die Sternsinger sind unterwegs und gehen von Haus zu Haus

Die Eröffnung der diesjährigen Sternsingeraktion in Dierdorf fand am 28. Dezember im Gottesdienst in ...

Den winterlichen Saynsteig erleben

Am Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr führt Wegepate Werner Langhals interessierte Wanderer über den Saynsteig. ...

Werbung