Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Vor Polizei mit halsbrecherischer Geschwindigkeit geflohen

Am 2. Januar 2020, gegen 19:15 Uhr, befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz die B42 in Fahrtrichtung Neuwied und beabsichtigten den nachfolgenden PKW Mercedes-Benz aus dem Zulassungsbezirk Köln einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Bad Hönningen. An der Abfahrt Bad Hönningen folgte der PKW nicht dem Anhaltezeichen und versuchte mit rasanter Geschwindigkeit über die B42 in Fahrtrichtung Neuwied zu flüchten. In Höhe der Anschlussstelle Bad Hönningen-Waldbreitbacher Straße überfuhr der flüchtige PKW die durchgezogene Mittellinie und fuhr entgegen den vorgeschriebenen Fahrtrichtung von der B42 ab. Er wendete im Ausfahrtbereich, um wieder auf die B42 in Richtung Linz aufzufahren.

Hierbei kam es zu einer Gefährdung des entgegenkommenden Streifenwagens, durch den die Fahrbahn blockiert wurde. Zudem touchierte der Mercedes- Benz die Schutzplanke im Einfahrtsbereich. Der PKW setzte seine Flucht mit extrem hoher Geschwindigkeit über die B42 in Fahrtrichtung Linz fort, überholte waghalsig mehrere PKW und verließ die B42 an der Bahnüberführung Bad Hönningen- Ariendorf, wo der Sichtkontakt der Streifenwagenbesatzung abriss.



Im Rahmen der Fahndung konnte der flüchtige PKW auf der Ariendorfer Straße am Ortsrand parkend vorgefunden werden. Trotz umgehender Absuche unter Zuhilfenahme des Polizeihubschraubers fehlt von dem unbekannten Fahrzeugführer jede Spur.

Neben dem Missachten von Anhaltesignalen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Telefon 02644 9430) bittet um Zeugenhinweise zu den Tathandlungen sowie zur Identifizierung des flüchtigen Fahrzeugführers. Insbesondere sind Zeugen aufgerufen sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, die möglicherweise durch das Fahrverhalten gefährdet wurden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Zu jung für alt": Lesungen von Dieter Bednarz

Bloß nicht daheim versauern. Unter dem Titel „Zu jung für alt" hat der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen ...

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Realschüler Puderbach: Wir brauchen das Schwimmbad

Eine Schülerdelegation der Realschule plus Puderbach besuchte den Gerichtstermin in Koblenz. Mit Quietscheenten ...

Live Lounge startet mit „Kunst gegen Bares“ ins Jahr 2020

Auch im Jahr 2020 wartet die Reihe „Live Lounge“ mit einer Reihe von stimmungsvollen und interessanten ...

Werbung