Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Brand in Waldbreitbach-Gasbitze schnell gelöscht

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze alarmiert. An einem Wohnhaus war ein Feuerausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Foto: Uwe Schumann

Waldbreitbach. Gegen 17.30 Uhr wurden die Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in einem Wohnhaus in Gasbitze alarmiert. Aufgrund der Meldung wurde, da unklar war, ob Menschenleben in Gefahr war, wurde der Einsatz als „Brandeinsatz mit Menschen“ eingestuft.

Da die Lage des Wohnhauses in einem Bereich war, wo man nur bedingt Platz für alle Einsatzkräfte hatte, richtete man in der Nähe des Campingplatzes einen Bereitstellungsraum ein, wo sich die Feuerwehr zwecks weiterer Anforderung positionierte. Eine paar Fahrzeuge fuhren sofort zur Einsatzstelle weiter zur Einsatzstelle.

Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in einem angrenzenden Schuppen am Wohnhaus ausbrach. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einheiten wurde mit den Löscharbeiten begonnen. „Das Feuer war schnell unter Kontrolle, sodass wir die Einheiten im Bereitstellungsraum wieder aus dem Einsatz entlassen konnten“, berichtet Wehrleiter Peter Schäfer. „Die Anwohner hatten sofort aus eigener Kraft mit dem Löschen begonnen, so konnte schlimmeres verhindert werden“.



Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen durch die Kriminalpolizei. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit rund 60 Kräften, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Uwe Schumann


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


Smith versenkt fünf Mal den Puck gegen Ratingen

So deutlich hat es der EHC „Die Bären" 2016 in dieser Saison bislang nur selten gemacht: Der Tabellenvierte ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Yoga & Qi Gong Reise – Entspannung und Naturerlebnis im Harz

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 29. April 2020 eine fünftägige Yoga und Qi Gong Wohlfühl-Reise ...

Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal ...

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen ...

Werbung