Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen Kappensitzung "Karneval beim Bonifaz" ein. Es ist auch diesmal wieder gelungen, eine begeisternde Sitzung im Pfarrhein St. Bonifatius in Niederbieber, Kurt-Schumacher-Straße 5, zu gestalten. Es gibt nummerierte Plätze und Karten im Vorverkauf.

Grafik Veranstalter

Neuwied. Ein erster Höhepunkt wird der Auftritt des Neuwieder Prinzenpaares sein - sicher ein Heimspiel, da der Prinz aus der Pfarrei stammt. Im Programm treten diesmal neben den bewährten eigenen Kräften diverse auswärtige Gäste als Redner und Tänzerinnen auf. Glanz verbreitet auch das Kinderprinzenpaar Oberbieber mit Gefolge. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.

Da in diesem Jahr im Saal erstmalig nur nummerierte Plätze vergeben werden, wird sehr geraten, die Eintrittskarten im Vorverkauf zum Preis von acht Euro zu erwerben. Der Vorverkauf findet nur an den Samstagen 19. und 25. Januar und 1. Februar nach dem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Niederbieber gegen 18.30 Uhr statt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Grün-Weiss ließ es in der Raiffeisenturnhalle krachen

Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell ...

Drunken Raptorz gewinnen 6. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten am 4. Januar die sechste Auflage des Nachtturniers in der ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Polizei Linz: Frau in Notlage und weitere Einsätze

Die Polizeiinspektion Linz schreibt in ihrem Wochenendbericht, wie eine Seniorin aus einer Notlage befreit ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Werbung