Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Drunken Raptorz gewinnen 6. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten am 4. Januar die sechste Auflage des Nachtturniers in der Sporthalle in Puderbach. Die Jugend der Amboss-Kickers eröffnete wie gewohnt die Veranstaltung mit einem Spiel gegen die Freunde aus Marienrachdorf.

Fotos: privat

Puderbach. In der ersten Halbzeit spielten die Amboss-Kiddis stark auf und gingen mit einem souveränen 5:0 Vorsprung die Halbzeit. Die zweite Halbzeit bot dann ein komplett anderes Bild, der Gast aus Marienrachdorf verkürzte zwar noch auf 4:5, konnte den Sieg der Amboss-Kiddis jedoch nicht mehr verhindern.

Im Anschluss fand dann das Nachtturnier mit zehn befreundeten Hobbyteams statt, in zwei Gruppen wurde um den Einzug ins Viertelfinale gekämpft. Mit dabei waren unter anderem der WHC Bettgenhausen, die Huwitzen Linkenbach, Spielgemeinschaft Bierhoppers und Holzbein Stiel.

Ab Mitternacht wurde es dann mit der KO-Runde spannend. Die Pimmelberger, die Drunken Raptorz, der Thekenzauber Raubach und das Team HBR konnten ihre guten Vorrundenleistungen bestätigen und mit knappen siegen ins Halbfinale einziehen.



Im 1. Halbfinale nahmen die Drunken Raptorz Revanche für ihre Vorrundenniederlage und konnten sich mit 2:1 gegen die Pimmelberger durchsetzen. Im 2. Halbfinale konnte das Team HBR nach einer 3:0 Führung am Ende noch knapp mit 3:2 gegen den Thekenzauber gewinnen. Den 3.Platz sicherten sich die Jungs vom Thekenzauber Raubach im Neunmeterschiessen.

Das Endspiel konnten im Anschluss die Drunken Raptorz gegen das Team HBR deutlich mit 5:0 für sich entscheiden und den verdienten Turniersieg einfahren. Im einen sehr fairen Turnier konnten die Zuschauer und Teams letztendlich 96 Tore bejubeln.

Die Amboss-Kickers Döttesfeld bedanken Sie bei allen Teilnehmern und Zuschauern fürs Kommen und freuen sich schon jetzt auf ihr Sportfest vom 5. bis 7. Juni im Waldstadion in Döttesfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Lauftreff Puderbach traf sich zum Silvesterlauf

Bei Sonnenschein startete der Lauftreff Puderbach an Silvester zum letzten gemeinsamen Trainingslauf ...

KCK "Hie Höh" Kurtscheid empfängt über 60 Tanzgruppen

Der Karnevalsclub KCK "Hie Höh" Kurtscheid veranstaltet seinen traditionellen karnevalistischen Frühschoppen ...

Außergewöhnliche "Musik zur Entspannung" in Rheinbrohler Kirche

Mit einem außergewöhnlichen Konzert begann der erste Sonntag im Jahr 2020 in der St. Suitbert-Kirche ...

Grün-Weiss ließ es in der Raiffeisenturnhalle krachen

Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen ...

Werbung