Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu einer echten Institution geworden. Immer in der ersten Woche im Januar treffen sich Jugendfußballer aller Altersklassen in Westerburg, um die ersten Titel des Jahres auszuspielen. In diesem Jahr war das Turnier so groß wie noch nie: Insgesamt 72 Mannschaften boten den Zuschauern an vier Tagen mehr als 40 Stunden Fußball in der gut gefüllten Halle.

A-Junioren JSG Lautzert-Oberdreis. Fotos: TuS Westerburg

Westerburg. Los ging’s mit einem der wenigen noch in der Region verbliebenen Turniere für A-Junioren. Sechs Teams spielten im Modus „Jeder gegen Jeden“: Die JSG Lautzert/Oberdreis hatte am Ende mit drei Siegen und einem Unentschieden die meisten Punkte – und das trotz einer 0:2-Niederlage im letzten Spiel gegen den JFV Oberwesterwald.

Insgesamt zwölf Mannschaften spielten tags darauf um den Titel bei den B-Junioren. Hier kristallisierte sich schnell heraus, dass der Turniersieg nur über einen Erfolg über die Spielvereinigung EGC Wirges zu holen war. Das Rheinlandliga-Team nutzte das Turnier in Westerburg, um sich für den Westerwälder-Keramik-Cup einzuspielen. Im Viertelfinale gegen die Gastgeber der JSG Westerburg hätten die Wirgeser fast ins Siebenmeterschießen gemusst, doch ein Aluminiumtreffer kurz vor Schluss und das Tor zum 3:1 im Gegenzug ließen den Turnierfavoriten auch diese Hürde meistern. Im Endspiel gewann das Team von Markus Kluger souverän mit 3:0 gegen die JSG Wolfstein Fehl-Ritzhausen.

Am Samstag gab’s insgesamt 14 Stunden Hallenfußball in Westerburg zu sehen: Den Auftakt machten die D-Junioren mit zwölf Mannschaften. Die beiden Rheinlandligateams der JSG Wolfstein und der JSG Neitersen/Altenkirchen dominierten das Turnier – nur die Gruppenauslosung verhinderte, dass beide Teams im Endspiel aufeinandertrafen. So kam es schon im Halbfinale zum Rheinlandligaduell, das Neitersen/Altenkirchen mit einem Tor sieben Sekunden vor dem Ende mit 1:0 für sich entschied. Im Endspiel gewannen die Neiterser mit 6:0 gegen die Mannschaft der JSG Pottum/Hellenhahn.

Anschließend ging es stimmungsvoll weiter: Auch beim Turnier der E-Junioren stand Pottum im Endspiel. Das Team hatte sich im Halbfinale mit 1:0 gegen die bis dahin starke JSG Daaden durchgesetzt. Im Endspiel unterlagen die Pottumer dann aber der JSG Hamm/Niederhausen. Die Mannschaft war erst zwei Tage vor Turnierbeginn ins Starterfeld nachgerückt und räumte dann richtig ab. Nach dem 2:0-Sieg über Pottum nahmen die Jungs sowohl Medaillen und den Siegerpokal als auch den vor 16 Jahren von Turnierinitiator Günter Preusser gesponserten Wanderpokal mit nach Hause.

Zum Abschluss des Tages fand in der Westerburger Realschulhalle noch ein gut besetztes C-Jugendturnier statt. Hier überraschten vor allem die in der Kreisklasse spielenden Gastgeber: Nach zwei Unentschieden zum Auftakt gegen Herschbach und Liebenscheid gewann die JSG Westerburg sowohl gegen den späteren Turniersieger, die U14 der Eisbachtaler Sportfreunde (2:0), als auch gegen den Regionalliga-Nachwuchs des TSV Steinbach (2:1). Damit landete das Team auf dem dritten Platz – hinter den Rheinlandligisten Eisbachtal und Wolfstein. Die beiden boten sich ein temporeiches und spannendes Spiel, das die „Eisbären“ knapp mit 1:0 gewannen und sich somit den Turniersieg sicherten.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der kleinsten Kicker: Bei den F-Junioren holte sich der TSV Steinbach souverän und ohne Gegentor den Turniersieg. Im Endspiel gewannen die Hessen mit 2:0 gegen die JSG Pottum/Hellenhahn. Zum Abschluss des Tages fand in der Halle noch ein in das Turnier eingebetter Bambinitreff statt, an dessen Ende alle Kinder mit strahlenden Gesichtern nach Hause gingen. Denn auch beim 16. Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod nahmen sie alle eine Medaille mit nach Hause.

Die Ergebnisse im Detail:
A-Jugend
Westerburg 1 – Oberwesterwald 2:2
Herschbach – Westerburg II 1:1
Dietkirchen – Lautzert 1:4
Westerburg I – Herschbach 0:3
Oberwesterwald – Dietkirchen 0:1
Westerburg II – Lautzert 0:1
Westerburg 1 – Dietkirchen 0:2
Oberwesterwald – Westerburg II 1:1
Lautzert – Herschbach 3:1
Westerburg II – Dietkirchen 1:4
Westerburg 1 – Lautzert 0:1
Oberwesterwald – Herschbach 0:3
Westrburg I – Westerburg II 1:1
Herschbach – Dietkirchen 1:1
Oberwesterwald – Lautzert 2:0

Tabelle:
1. JSG Lautzert/Oberdreis 12 Punkte 9:4 Tore
2. JFV Dietkirchen/Offheim 10 9:6
3. JSG Herschbach 8 9:5
4. JFV Oberwesterwald 5 5:7
5. JSG Westerburg II 3 4:8
6. JSG Westerburg I 2 3:9

B-Jugend
Gruppe A
Westerburg – Irmtraut 2:2
Liebenscheid – Oberwesterwald 0:0
Oberwesterwald – Westerburg 1:1
Irmtraut – Liebenscheid 3:0
Westerburg – Liebenscheid 1:0
Irmtraut – Oberwesterwald 3:1

1. JSG Irmtraut 7 Punkte 8:3 Tore
2. JSG Westerburg 5 Punkte 4:3 Tore
3. JFV Oberwesterwald 2 Punkte 2:4 Tore
4. TSV Liebenscheid 1 Punkte 1:6 Tore

Gruppe B
Herschbach – Langenhahn 1:0
Wirges – Wolfstein 1:1
Wolfstein – Herschbach 0:0
Langenhahn – Wirges 1:3
Herschbach – Wirges 0:3
Langenhahn – Wolfstein 0:0



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

1. Spvgg EGC Wirges 7 Punkte 7:2 Tore
2. JSG Herschbach 4 1:3
3. JSG Wolfstein Fehl-Ritz. 3 1:1
4. JSG Langenhahn 1 1:4

Gruppe C
Siegtal – Puderbacher Land 0:1
Puderbacher Land – Driedorf 1:0
Driedorf – Siegtal 1:0

1. JSG Puderbacher Land 6 Punkte 2:0 Tore
2. JSG Driedorf 3 Punkte 1:0 Tore
3. JSG Siegtal/Heller 0 Punkte 0:2 Tore

Viertelfinale
Puderbach – Wolfstein 2:3
Irmtraut – Oberwesterwald 0:3
Wirges – Westerburg 3:1
Driedorf – Herschbach 2:3 n.E.

Halbfinale
Wolfstein – Oberwesterwald 2:0
Wirges – Herschbach 1:0

Spiel um Platz 3
Oberwesterwald – Herschbach 0:1

Endspiel
Wolfstein – Wirges 0:3

D-Jugend
Gruppe A
Westerburg 1 – Pottum II 0:2
Wolfstein – Staffel 2:0
Staffel – Westerburg 1 1:2
Pottum II – Wolfstein 0:3
Westerburg I – Wolfstein 0:5
Pottum II – Staffel 1:1

1. JSG Wolfstein Norken 9 Punkte 10:0 Tore
2. JSG Pottum/Hellenhahn II 4 3:4
3. JSG Westerburg 1 3 2:8
4. TuS Staffel 1 2:5

Gruppe B
Westerburg II – Liebenscheid 2:0
Steinbach – Neitersen 1:5
Neitersen – Westerburg II 2:0
Liebenscheid – Steinbach 1:2
Westerburg – Steinbach 0:1
Liebenscheid – Neitersen 0:5

1. JSG Neitersen-Altenkirchen 9 Punkte 12:1 Tore
2. TSV Steinbach 6 5:6
3. JSG Westerburg II 3 2:3
4. TSV Liebenscheid 0 1:10

Gruppe C
Pottum I – Eisbachtal 1:1
Herschbach – Guckheim 0:0
Guckheim – Pottum I 1:4
Eisbachtal – Herschbach 4:0
Pottum I – Herschbach 0:0
Eisbachtal – Guckheim 2:0

1. Sportfreunde Eisbachtal 7 Punkte 7:1 Tore
2. JSG Pottum/Hellenhahn I 5 5:2
3. JSG Herschbach 2 0:4
4. JSG Guckheim 1 1:6

Viertelfinale
Wolfstein – Steinbach 2:0
Neitersen – Herschbach 7:0
Eisbachtal – Westerburg 1 0:1
Pottum II – Pottum I 0:1

Halbfinale
Wolfstein – Neitersen 0:1
Westerburg I – Pottum I 0:2

Spiel um Platz 3
Wolfstein – Westerburg I 4:0

Endspiel
Neitersen – Pottum 6:0

E-Jugend
Gruppe A
Westerburg I – Pottum 0:2
Hamm – Wolfstein III 1:0
Wolfstein III – Westerburg I 0:1
Pottum I – Hamm 0:1
Westerburg I – Hamm 0:0
Pottum I - Wolfstein III 5:0

1. JSG Hamm/Niederhausen 7 Punkte 2:0 Tore
2. JSG Pottum/Hellenhahn I 6 7:1
3. JSG Westerburg I 4 1:2
4. JSG Wolfstein Nauroth III 0 0:7

Gruppe B
Westerburg II – Kölbingen I 0:3
Liebenscheid – Staffel 1:1
Staffel – Westerburg II 1:0
Kölbingen 1 – Liebenscheid 0:1
Westerburg II – Liebenscheid 0:0
Kölbingen I – Staffel 3:1

1. JSG Kölbingen I 6 Punkte 6:2 Tore
2. TSV Liebenscheid 5 2:1
3. TuS Staffel 4 3:4
4. JSG Westerburg II 1 0:4

Gruppe C
Daaden – Rennerod 1:0
Pottum II – Herschbach 0:0
Herschbach – Daaden 0:2
Rennerod – Pottum II 1:0
Daaden – Pottum II 3:0
Rennerod – Herschbach 1:0

1. JSG Daaden 9 Punkte 6:0 Tore
2. JSG Rennerod 6 2:1
3. JSG Herschbach 1 0:3
4. JSG Pottum/Hellenhahn II 1 0:4

Viertelfinale
Hamm – Liebenscheid 2:0
Kölbingen – Westerburg I 1:2
Daaden – Staffel 3:0
Pottum I – Rennerod 2:1

Halbfinale
Hamm – Westerburg I 1:0
Daaden – Pottum 0:1

Spiel um Platz 3
Westerburg I – Daaden 0:1

Endspiel
Hamm/Niederhausen – Pottum 2:0

C-Junioren
Westerburg – Herschbach 1:1
Liebenscheid – Wolfstein 0:4
Eisbachtal – Steinbach 3:0
Westerburg – Liebenscheid 2:2
Herschbach – Eisbachtal 0:3
Wolfstein – Steinbach 1:0
Westerburg – Eisbachtal 2:0
Herschbach – Wolfstein 1:1
Steinbach – Liebenscheid 3:0
Wolfstein – Eisbachtal 0:1
Westerburg – Steinbach 2:1
Herschbach – Liebenscheid 0:1
Westerburg – Nauroth 0:4
Liebenscheid – Eisbachtal 0:2
Herschbach – Steinbach 0:1

1. Sportfreunde Eisbachtal 12 Punkte 9:2 Tore
2. JSG Wolfstein Nauroth 10 10:2
3. JSG Westerburg 8 7:8
4. TSV Steinbach 6 5:6
5. TSV Liebenscheid 4 3:11
6. JSG Herschbach 2 2:7

F-Jugend
Gruppe A
Westerburg 1 – Rennerod 2 1:0
Pottum I – Bitzen/Siegtal 0:0
Bitzen/Siegtal – Westerburg 1 0:0
Rennerod II – Pottum I 0:4
Westerburg I – Pottum I 1:1
Rennerod II – Bitzen/Siegtal 0:3

1. JSG Pottum/Hellenhahn I 5 Punkte 5:1 Tore
2. JSG Bitzen/Siegtal 5 3:0
3. JSG Westerburg I 5 2:1
4. JSG Rennerod II 0 0:8

Gruppe B
Rennerod I – Guckheim I 1:0
Guckheim I – Westerburg II 0:0
Westerburg II – Rennerod I 0:2

1. JSG Rennerod I 6 Punkte 3:0 Tore
2. JSG Guckheim I 1 0:2
3. JSG Westerburg II 1 0:2

Gruppe C
Westerburg III – Guckheim II 1:1
Pottum II – Steinbach 0:4
Steinbach – Westerburg III 4:0
Guckheim II – Pottum II 0:0
Westerburg III – Pottum II 0:1
Guckheim II – Steinbach 0:4

1. TSV Steinbach 9 Punkte 12:0 Tore
2. JSG Pottum/Hellenhahn II 4 1:4
3. JSG Guckheim II 2 1:5
4. JSG Westerburg III 1 1:6

Viertelfinale
Pottum 1 – Guckheim 5:0
Rennerod I – Westerburg I 0:1
Steinbach – Westerburg II 7:0
Bitzen/Siegtal – Pottum II 4:3 n.E.

Halbfinale
Pottum I – Westerburg I 2:1
Steinbach – Bitzen/Siegtal 3:0

Spiel um Platz 3
Westerburg I – Bitzen/Siegtal 0:1

Endspiel
Pottum 1 – TSV Steinbach 0:2
(Nils Heinen)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

„Grandpa“ war auf dem Metalkonzert in Andernach

Dieses Mal sollte es Metal sein. Trashmatel, Power Metal, Melodic Metal - was immer die exakten Unterschiede ...

Leiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes verabschiedet

Im Beisein von Kolleginnen und Kollegen sowie dem Kreisvorstand der Kreisverwaltung Neuwied verabschiedete ...

Jubilarenehrung beim VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen seiner Vorweihnachtsfeier ehrt alljährlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Kunsthandwerk Klöppeln, zaubern mit dünnen Fäden

Kaum jemand in Neuwied weiß, dass seit mehr als 20 Jahren hier eine Klöppelgruppe besteht. Unter fachlicher ...

Kinder und Erwachsene unterwegs als Sternsinger

Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen ...

Werbung