Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Dierdorf: Sternsingeraktion 2020 brachte 5.912 Euro

Unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“ waren in der Pfarrgemeinde St. Clemens in Dierdorf insgesamt 55 Sternsinger unterwegs. In der Zeit vom 2. 4. Januar zogen sie durch die Straßen, um den Segen an die Haustüren zu bringen.

Fotos: pr

Dierdorf. Mit einem großen Abschlussgottesdienst wurde am Sonntag in der katholioschen Kirche St. Clemens in Dierdorf die erfolgreiche Rückkehr der Könige gefeiert. Auch hier waren die Kinder wieder an der Gestaltung beteiligt und sangen zum Abschluss gemeinsam das Lied „Kinder können was bewegen“.

Und das konnte man wörtlich nehmen, denn die Kinder haben in der kurzen Zeit einen Spendenbetrag von 5.912 Euro gesammelt. Auch wenn die Kinder nun wieder in die Schule gehen, werden weiterhin gerne noch Spenden im Pfarrbüro in Dierdorf angenommen.

In diesem Jahr konnten auch wieder langjährige Sternsinger geehrt werden. Zum 5. Mal dabei waren diesmal Ole Ahlhorn, Salem Heyduczek, Fabia Forneberg, Lenn Forneberg, Christian Hachenberg und Lea Höger. Bereits zum 10. Mal dabei war Paul Ries, der mittlerweile als verlässlicher Gruppenführer aktiv ist.



Es war wieder eine gelungene Aktion, die am 2. Januar mit einem königlichen Frühstück begann und viele Kinder und Erwachsene begeistert hat. Das Sternsingerteam bedankt sich ganz herzlich bei allen Menschen, die im Hintergrund dazu beigetragen haben, dass die ganze Aktion wieder in dieser Form erfolgreich stattfinden konnte. (PM)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Packen für die letzte Reise

Eine ganz besondere Ausstellung beginnt am Freitag, 10. Januar im Kreis Neuwied. „Packen für die letzte ...

Die große Frage: „Warum bin ich auf der Welt?“

Das Musical „Warum bin ich auf der Welt?“ der angehenden Erzieher/innen der Alice Salomon Schule Linz ...

Musikalisch ins neue Jahr starten - Städtische Musikschule lädt ein

Zweimal im Jahr öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied in der Heddesdorfer Str. 33 ihre Türen. So auch ...

Verdi fordert von Berge & Meer Lohn nach Tarif

Am 9. Januar 2020 erwartet die Gewerkschaft verdi für die rund 300 Beschäftigten in Rengsdorf ein Lohnangebot ...

SPD erteilt CDU-Kampagne klare Absage


Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten ...

Märchen für Erwachsene und Vortrag über Giotto im Roentgen-Museum

Das Roentgen-Museum lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Am 12. Januar ist der Märchenerzähler Dieter Kühnreich ...

Werbung