Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

VC Neuwied unterliegt dem SV Lohhof mit 0:3

Von Uwe Lederer

VIDEO | 2. Volleyball Bundesliga: Deichstadtvolleys kassieren vor 320 Zuschauern die zweite Heimniederlage in der laufenden Saison. Jetzt heißt es erst einmal tief durchatmen: Der erhoffte siegreiche Jahresauftakt in der 2. Volleyball Bundesliga Süd ist den Frauen des VC Neuwied (VCN) am Samstagabend vollends missglückt. Deutlich mit 0:3 (17:25, 26:28, 17:25) unterlagen die Deichstadtvolleys vor heimischer Kulisse gegen einen stark aufspielenden Gegner aus Oberbayern.

Fotos: Eckhard Schwabe
Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Plan des angereisten Liga-Achten ist aufgegangen: "Wir möchten das 0:3 aus dem Hinspiel ausbügeln und uns in der Tabelle wieder nach oben orientieren", sagte der optimistische Gästecoach Patrick Sprung vor dem Spielbeginn. Mit seinem Familiennamen machte er hierbei auch echte Werbung: Mit dem Dreierpaket aus der Deichstadt hat sein Team den "Sprung" am Samstagabend auf Platz 6 geschafft.

Die gastgebenden Deichstadtvolleys fanden während der gesamten Partie nicht zu ihrem gewohnt souveränen Spiel, welches sie vor eigner Kulisse ansonsten stets an den Tag legen. In der laufenden Saison geriet man schon einmal mit 0:2 (10. November gegen Grimma) in Rückstand. Seinerzeit bewiesen die Groß-Mädels tolle Moral und drehten mit einem anfeuerndem Publikum die Begegnung noch zu einem 3:2-Erfolg.

An den Neuwieder Fans hat es am Samstagabend nicht gelegen. Die Unterstützung der VCN-Anhänger kam auf dem Spielfeld irgendwie nicht an. Vor allen Dingen im entscheidenden dritten Satz gaben sich die Frauen, um ihre Kapitänin Sarah Kamarah, offensichtlich auf. Der Zuschauer merkte: In diesem Spiel hatte man den Kampf gegen eine hervorragend aufgestellte und vorbereitete Gästemannschaft - zumindest mental - bereits frühzeitig verloren.



"Ich kann es immer noch nicht fassen. Wir haben eine sehr gute Trainingswoche hinter uns gebracht. Die Verfassung der Mannschaft war absolut in Ordnung. Was wir hier heute abgeliefert haben, ist einfach nicht erklärbar", zeigte sich VCN-Akteurin Anne Taubmann auch noch eine Stunde nach Spielschluss total enttäuscht.

Am kommenden Wochenende (Samstag, 19 Uhr) gastieren die Deichstadtvolleys beim Liga-Vorletzten, dem TV Planegg-Krailling. Die Vorzeichen sind ähnlich: Im Hinspiel war man in der Deichstadt mit 3:0 erfolgreich. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass die Mädels mit der erneuten Favoritenrolle im Gepäck - in Oberbayern bestehen. (ul)


Video vom Heimspiel gegen Lohhof





VC Neuwied: Anne Taubmann, Skylar German, Mike Henning, Jana Weller, Gysell Zayas, Lena Hoffmann, Sarah Funk, Sarah Kamarah, Lisa Guillermard, Zoe Liedtke, Johanna Brockmann.
Trainer: Dirk Groß.
SV Lohhof: Sandra Baier, Elisabeth Kettenbach, Theresa Schieder, Stefanie John, Nora Losert, Lisa Brandmeier, Laura Müller, Carina Malescha, Laura Gentner, Nicola Ziegmann.
Trainer: Patrick Sprung.
Beste Spielerin in Gold: Nikola Ziegmann; in Silber: Sarah Kamarah.
Spieldauer: 76 Minuten.
Zuschauer: 320.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Frau fährt mit über zwei Promille gegen Mauer

Am 12. Januar um 0:30 Uhr ereignete sich in der Ringstraße in Bendorf ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten ...

Polizei Neuwied berichtet

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 10. bis zum 12. Januar über ihre Tätigkeit. ...

After-Party-Sieg: Bären schlagen auch Leuven

Der EHC „Die Bären" 2016 hat den Inter-Regio-Cup nicht nur gewonnen, er hat den internationalen Spielbetrieb ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied feierte runden närrischen Geburtstag

Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss und ein wenig Hollywood war auch dabei. Die Ehrengarde der ...

Es kann gelesen werden: Schöwer Bücherschrank ist gefüllt

Ein Kindheitstraum wurde wahr: Ein ständig voller Bücherschrank zur freien Benutzung steht ab sofort ...

Sternsinger zu Gast im Rathaus Bendorf

Rund um den Dreikönigstag waren Sternsinger der katholischen Gemeinde St. Medard im Bendorfer Stadtgebiet ...

Werbung