Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Fußballfans haben Herz für trauernde Kinder

In ihrer Liebe zum Schalke 04 haben sich die Fanclubs „Rhein-Mosel Knappen“ und „Schalker Freunde Rengsdorf“ zum neuen Fan-Club “Rhein-Wied Blau Weiss“ zusammengetan. Der neue Fanclub unterstützt nun den Neuwieder Hospizverein.

Hans-Peter Knossalla (3.v.re.) und Horst Roth (2.v.re.) vom Neuwieder Hospizverein konnten 300 Euro von den Schalke Fans entgegennehmen. Foto: privat

Rengsdorf. Das Schalker Urgestein „Wolli“ Schellert, der bisher in beiden Fanclubs auch im Vorstand vertreten war, war die treibende Kraft für die Neugründung und daher war es nur logisch, dass er bis zur offiziellen Wahl im Januar 2019 die Geschicke des neugegründeten Vereins in die Hand nahm. Die Mitglieder des Vereins teilen aber nicht nur ihre Liebe zum blau-weißen Fußball. Ihnen ist es auch ein Anliegen, mit erwirtschafteten Überschüssen soziale Einrichtungen in der Region zu unterstützen.

So spendeten die Fußballfans unter anderem 300 Euro an den Neuwieder Hospizverein. Verwendet soll das Geld für die Begleitung trauernder Kinder, die bei Hospizverein in Gruppen und in Einzelbetreuung Trost und Hilfe finden.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Schlosstheater Neuwied präsentiert „Der Reichsbürger“

Der Reichsbürger, ein brandaktuelles Drama von Annalena und Konstantin Küspert, mit Till Brinkmann, vom ...

In Blau, Weiß, Rot sind Hand in Hand die Schärjer außer Rand und Band

Das Herz jedes Karnevalisten fängt nun richtig an zu schlagen, der Saalkarneval beginnt und wird am 24. ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald ...

After-Party-Sieg: Bären schlagen auch Leuven

Der EHC „Die Bären" 2016 hat den Inter-Regio-Cup nicht nur gewonnen, er hat den internationalen Spielbetrieb ...

Polizei Neuwied berichtet

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für das Wochenende vom 10. bis zum 12. Januar über ihre Tätigkeit. ...

Werbung