Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Schlosstheater Neuwied präsentiert „Der Reichsbürger“

Der Reichsbürger, ein brandaktuelles Drama von Annalena und Konstantin Küspert, mit Till Brinkmann, vom 21. Januar bis 13. Februar im Schlosstheater Neuwied. Karten im Vorverkauf erhältlich.

Till Brinkmann. Foto: Veranstalter

Neuwied. Reichsbürger sind Menschen, die sich aus dem Gesellschaftsvertrag zurückziehen, die die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik Deutschland und ihre Gesetze nicht anerkennen und ganz nach Belieben ihre eigenen Kleinstaaten, Reichskanzler und Kaiser an ihre Stelle setzen. Lange als Spinner, als Realitätsverweigerer abgetan, exzentrisch, aber harmlos, hat das Thema durch tödlichen Widerstand gegen Polizisten und nach Waffen- und Sprengstofffunden eine ganz neue Brisanz bekommen.

Die Zahl der Reichsbürger in Deutschland wächst derzeit rasant. Nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes gibt es in Deutschland im April 2018 knapp 18.000 „Reichsbürger“. Konstantin und Annalena Küspert beleuchten in dem 2018 mit großem Aufsehen in Münster uraufgeführten Drama die Psyche eines Reichsbürgers, verfolgen seine Gedanken und Hintergründe und fragen vor allem: Wie viel Reichsbürger steckt in uns?

Ab Dienstag, dem 21. Januar, 20 Uhr im Schlosstheater Neuwied.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


In Blau, Weiß, Rot sind Hand in Hand die Schärjer außer Rand und Band

Das Herz jedes Karnevalisten fängt nun richtig an zu schlagen, der Saalkarneval beginnt und wird am 24. ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

Neues von der Abfallwirtschaft für 2020

Um die Entsorgung von Problemabfällen und Schadstoffen aus Haushalten dem veränderten Bedarf anzupassen, ...

Fußballfans haben Herz für trauernde Kinder

In ihrer Liebe zum Schalke 04 haben sich die Fanclubs „Rhein-Mosel Knappen“ und „Schalker Freunde Rengsdorf“ ...

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald ...

After-Party-Sieg: Bären schlagen auch Leuven

Der EHC „Die Bären" 2016 hat den Inter-Regio-Cup nicht nur gewonnen, er hat den internationalen Spielbetrieb ...

Werbung