Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Neues von der Abfallwirtschaft für 2020

Um die Entsorgung von Problemabfällen und Schadstoffen aus Haushalten dem veränderten Bedarf anzupassen, kündigt die Kreisverwaltung zum 1. Januar 2020 Neuerungen an. Das Schadstoffmobil wird dann zusätzlich zu den Mittwochsterminen auch an bestimmten Terminen samstags vormittags an den Wertstoffhöfen im Kreisgebiet aufgestellt.

Neuwied. Die Samstagtermine im ersten Halbjahr für den Wertstoffhof Neuwied lauten: 25. Januar, 22. Februar, 21. März, 16. Mai, 30. Mai und 27. Juni. Auf dem Wertstoffhof Linz steht das Schadstoffmobil am 7. März, 18. April und 13. Juni. Auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach finden Termine am 8. Februar, 4. April und 2. Mai statt. Die Anlieferungszeit samstags geht von 8.00 bis 11.45 Uhr. Alle weiteren Termine sind auch im Abfuhrkalender und im Internet hinterlegt.

Die Abholung von Problemabfällen per Entsorgungsscheck findet ab 2020 alle sechs Wochen statt, beginnend mit der ersten Februarwoche. In den Sommerferien und den Weihnachtsferien finden keine Abholungen statt. Sowohl für die Anlieferung als auch für die Abholung sind ab 2020 Höchstgrenzen je Abfallart festgelegt, die bei der Anmeldung und Anlieferung eingehalten werden müssen. Die maximale Literzahl bezieht sich dabei auf das Volumen der Behälter und nicht auf deren Inhalt.



Die Kreisverwaltung bittet, zukünftig nur noch die neuen Entsorgungsschecks aus dem aktuellen Abfuhrkalender 2020 zu verwenden. Auch die online-Anmeldung wird entsprechend angepasst.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher ...

Wirtgen Stiftungen finanzieren modernen "Schöppche"-Neubau

Obdachlosigkeit ist ein Problem, bei dem die Ausmaße erst dann deutlich zu Tage treten, wenn man genau ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

AKTUALISIERT | In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist ...

Mäuse in Neuwieder Kita: "Befinden uns am Anfang einer Lösungsfindung"

In der Kindertagesstätte (Kita) Maria Himmelfahrt im Neuwieder Stadtteil Gladbach ist es zu Mäusebefall ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Der Titelzusatz „Orient, Griechenland, Rom, Byzanz zeigt, dass Kunstraub ein altbekanntes Delikt ist, ...

Junger Syrer zeigt wie erfolgreiche Integration geht

Als Delgesh Alali (19) im Juli 2015 mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland kam, war erst einmal ...

Boogielicious kommt in den Alten Bahnhof nach Puderbach

Boogielicious ist ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, das sich 2007 zunächst ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

In Blau, Weiß, Rot sind Hand in Hand die Schärjer außer Rand und Band

Das Herz jedes Karnevalisten fängt nun richtig an zu schlagen, der Saalkarneval beginnt und wird am 24. ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert „Der Reichsbürger“

Der Reichsbürger, ein brandaktuelles Drama von Annalena und Konstantin Küspert, mit Till Brinkmann, vom ...

Werbung